![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Bundespolizei, Ihe Rechner wurde gesperrtWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Bundespolizei, Ihe Rechner wurde gesperrt Hallo, Zunächst meine Systeminformationen (soweit bekannt): Hardware: Fujitsu-Siemens Notebook "Amilo", 2 x 2,0 GHz, 500 GB Festplatte (-n), Betriebssystem Windows Vista Browser zur Zeit der Fehlermeldung: Internet Explorer Gestern (Montag, 13.08.2012) habe ich auf Youtube nach Songs für die Band, in der ich Bass spiele gesucht und dann auch auf einen Link zum Herunterladen des Songtextes/der Noten geklickt. Kurz danach erschien auf meinem Bildschirm die bei Euch schon dokumentierte Darstellung "Bundespolizei - Ihr Rechner wurde gesperrt wegen unzulässigem Inhalt/Kinderpornografie usw.". Ich bin eigentlich immer, wenn ich mein Notebook benutze, als normaler User ohne Admin-Rechte eingeloggt, deshalb konnte ich durch User-Wechsel mein Notebook nach wie vor benutzen und habe zunächst einen Virus-Scan mit Avira gestartet (Report anbei: "AVSCAN") - der Scan ergab einen Treffer. Anschließend habe ich versucht, eine Datensicherung (über Standard-Windows Vista) laufen zu lassen, die sich aber nach mehreren Stunden offensichtlich aufgehängt hat. Anschließend habe ich mich über Google versucht schlau zu machen, bin auf Euer Forum gestoßen, mich registriert und versuche seither, Euren Empfehlungen zu folgen: Ich habe die "Malwarebytes" Software heruntergeladen, installiert und einen Komplett-Scan durchgeführt, Report: "mbam-log-2012-08-14 (10-45-06). Dabei wurden 7 infizierte Dateien gefunden, die jetzt in der Quaratäne sind. "Defogger" habe ich anschließend ebenfalls heruntergeladen und laufen lassen, dabei erhielt ich keinerlei Fehlermeldung. Anschließend habe ich "OTL" heruntergeladen und installiert sowie den "Quickscan" laufen lassen, dabei erhielt ich folgende Fehlermeldung: Anhang "Screenshot_Error_01". Da sich gleicheitig wohl auch der Scanner "OTL" aufgehängt hatte (Anhang "Screenshot_Error_02", habe ich an diesem Punkt erst einmal alle weiteren Rettungsversuche abgebrochen - laßt mich doch bitte wissen, was ich als nächstes machen könnte. Viele Grüße, Quaxborg |
Themen zu Bundespolizei, Ihe Rechner wurde gesperrt |
abgebrochen, avira, betriebssystem, bildschirm, bundespolizei trojaner entfernen, dateien, datensicherung, error, fehlermeldung, festplatte, folge, forum, gesperrt, google, infizierte, infizierte dateien, internet, link, malwarebytes, notebook, rechner, scanner, screenshot, software, spiele, windows, youtube |