Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Norton Auto-Protect kann nicht aktiviert werden

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 15.01.2005, 17:31   #1
lili
 
Norton Auto-Protect kann nicht aktiviert werden - Standard

Norton Auto-Protect kann nicht aktiviert werden



hallo,

konnte heute mehrmals norton nicht aktivieren (irgendwann gelang es, dann war das auto-protect wieder aus), es konnte auch kein live-update durchgeführt werden- es hieß eine norton-datei konnte nicht geladen werden.
gerade eben ist es mir gelungen auto -protect wieder zu aktivieren und dann klappte es auch mit live update.
was kann das sein?
die symwsc.exe macht mir auch sorgen...
weiß jemand was in meiner kist los ist?


Logfile of HijackThis v1.97.7
Scan saved at 17:17:00, on 15.01.2005
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\DJSNETCN.exe
C:\WINDOWS\system32\inetsrv\inetinfo.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7Debug\mdm.exe
C:\WINDOWS\System32\tcpsvcs.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\SymWSC.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe
C:\Programme\QuickTime\qttask.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe
C:\Programme\MSN Messenger\MsnMsgr.Exe
C:\PROGRA~1\INCRED~1\bin\IMApp.exe
C:\Programme\IncrediMail\bin\IncMail.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\Programme\HijackThis.exe

R3 - Default URLSearchHook is missing
O2 - BHO: (no name) - {AA58ED58-01DD-4d91-8333-CF10577473F7} - c:\programme\google\googletoolbar1.dll
O2 - BHO: NAV Helper - {BDF3E430-B101-42AD-A544-FADC6B084872} - C:\Programme\Norton AntiVirus\NavShExt.dll
O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {42CDD1BF-3FFB-4238-8AD1-7859DF00B1D6} - C:\Programme\Norton AntiVirus\NavShExt.dll
O3 - Toolbar: &Google - {2318C2B1-4965-11d4-9B18-009027A5CD4F} - c:\programme\google\googletoolbar1.dll
O4 - HKLM\..\Run: [ccApp] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [ccRegVfy] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccRegVfy.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime
O4 - HKLM\..\Run: [TkBellExe] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe" -osboot
O4 - HKLM\..\RunServices: [DJSNetCN] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\DJSNETCN.exe
O4 - HKCU\..\Run: [MsnMsgr] "C:\Programme\MSN Messenger\MsnMsgr.Exe" /background
O4 - HKCU\..\Run: [IncrediMail] C:\PROGRA~1\INCRED~1\bin\IncMail.exe /c
O4 - Global Startup: Adobe Gamma Loader.exe.lnk = C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Calibration\Adobe Gamma Loader.exe
O6 - HKCU\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Control Panel present
O8 - Extra context menu item: &Add animation to IncrediMail Style Box - C:\PROGRA~1\INCRED~1\bin\resources\WebMenuImg.htm
O8 - Extra context menu item: &Google Search - res://C:\Programme\Google\GoogleToolbar1.dll/cmsearch.html
O8 - Extra context menu item: Im Cache gespeicherte Seite - res://C:\Programme\Google\GoogleToolbar1.dll/cmcache.html
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office10\EXCEL.EXE/3000
O8 - Extra context menu item: Senden an &Bluetooth - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie_ctx.htm
O8 - Extra context menu item: Verweisseiten - res://C:\Programme\Google\GoogleToolbar1.dll/cmbacklinks.html
O8 - Extra context menu item: Ähnliche Seiten - res://C:\Programme\Google\GoogleToolbar1.dll/cmsimilar.html
O16 - DPF: {166B1BCA-3F9C-11CF-8075-444553540000} (Shockwave ActiveX Control) - http://download.macromedia.com/pub/s...irector/sw.cab
O16 - DPF: {3E68E405-C6DE-49FF-83AE-41EE9F4C36CE} (Office Update Installation Engine) - http://office.microsoft.com/officeup...ntent/opuc.cab
O16 - DPF: {9A9307A0-7DA4-4DAF-B042-5009F29E09E1} (ActiveScan Installer Class) - http://www.pandasoftware.com/activescan/as5/asinst.cab
O16 - DPF: {A3009861-330C-4E10-822B-39D16EC8829D} (CRAVOnline Object) - http://www.ravantivirus.com/scan/ravonline.cab
O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://fpdownload.macromedia.com/get...sh/swflash.cab
O16 - DPF: {EF791A6B-FC12-4C68-99EF-FB9E207A39E6} (McFreeScan Class) - http://download.mcafee.com/molbin/is...94/mcfscan.cab
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{478A3672-89AF-4734-A59B-7135CA92CAB3}: NameServer = 66.117.34.124,66.117.34.124
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{7AE267F5-4DFC-41FD-A066-08701C654187}: NameServer = 66.117.34.124,66.117.34.124
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{E1769A1F-2EB5-486A-A838-6FCE586927FD}: NameServer = 66.117.34.124,66.117.34.124
O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{478A3672-89AF-4734-A59B-7135CA92CAB3}: NameServer = 66.117.34.124,66.117.34.124
O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\..\{478A3672-89AF-4734-A59B-7135CA92CAB3}: NameServer = 66.117.34.124,66.117.34.124

Geändert von lili (15.01.2005 um 22:08 Uhr)

 

Themen zu Norton Auto-Protect kann nicht aktiviert werden
adobe, antivirus, bho, excel, explorer, firefox, google, helper, hijack, hijackthis, installation, internet, internet explorer, kis, microsoft, mozilla, mozilla firefox, object, programme, security, security center, senden, shockwave, software, symantec, system, tcpip, urlsearchhook, windows, windows xp




Ähnliche Themen: Norton Auto-Protect kann nicht aktiviert werden


  1. Windows Firewall kann nicht aktiviert werden
    Log-Analyse und Auswertung - 15.09.2015 (15)
  2. Windows Firewall kann nicht aktiviert werden
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 04.09.2015 (46)
  3. Windows 7: Sicherheitscenter kann nicht aktiviert werden, Avira funktioniert nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 24.06.2015 (13)
  4. [WIN7]Antivirensoftware kann nicht aktiviert werden [Antivir,WindowsDefender]
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2014 (23)
  5. Windows 7 - Search Protect kann nicht entfernt werden
    Log-Analyse und Auswertung - 23.08.2014 (7)
  6. Download Protect 2.2.4 Addon kann nicht aus dem Firefox entfernt werden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.07.2014 (6)
  7. Firewall kann nicht aktiviert/deaktiviert werden. Fehlercode 0x80070424
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.04.2014 (28)
  8. Search Protect - Conduit kann nicht deinstalliert werden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.02.2014 (15)
  9. Windows Firewall kann nicht aktiviert werden
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.01.2014 (16)
  10. Windows Sicherheitscenter kann wieder nicht mehr aktiviert werden
    Log-Analyse und Auswertung - 06.12.2013 (13)
  11. Windows 7: Sicherheitscenter kann nicht aktiviert werden, Update funktioniert nicht mehr!
    Log-Analyse und Auswertung - 22.11.2013 (19)
  12. Trojan.Gen.2 wird immer wieder von Norton Auto Protect erkannt
    Log-Analyse und Auswertung - 03.08.2012 (15)
  13. WS.Malware.2 Norton Internet Security Auto-Protect verarbeitest Sicherheitsrisiko
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.01.2012 (28)
  14. Google Suchergebnisse werden weiter geleitet Windows 7 Firewall kann nicht mehr aktiviert werden
    Log-Analyse und Auswertung - 15.07.2011 (19)
  15. Norton Problem ---> Auto-protect ... Fehler
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.08.2007 (4)
  16. download.trojan - auto-protect von Norton lässt sich nicht aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.08.2007 (3)
  17. Norton Auto-Protect, E-Mail-Scan & Firewall wird abgeschaltet
    Log-Analyse und Auswertung - 24.05.2005 (1)

Zum Thema Norton Auto-Protect kann nicht aktiviert werden - hallo, konnte heute mehrmals norton nicht aktivieren (irgendwann gelang es, dann war das auto-protect wieder aus), es konnte auch kein live-update durchgeführt werden- es hieß eine norton-datei konnte nicht geladen - Norton Auto-Protect kann nicht aktiviert werden...
Archiv
Du betrachtest: Norton Auto-Protect kann nicht aktiviert werden auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.