Datenübertragung auf einen neuen PC nach Befall mit Rootkit und Trojaner. Guten Tag,
mein PC hat vor ein paar Tagen die volle Ladung Viren und Trojaner abgekriegt - alle paar Minuten werden Meldungen von Avira angezeigt. Zaccess, Atraps usw... Da mein PC eh schon recht alt ist, habe ich statt Windows platt zu machen und neu aufzuspielen, mir gleich ein neues Gerät gekauft. Es soll heute/in den nächsten Tagen konfiguriert und mit Programmen bestück werden (Es ist ein Notebook). Ich habe wie ihr es empfiehlt, die wesentlichen Passwörter gewechelt, mache nix Wesentliches von dem infiziertem PC aus und rette die Daten, in dem im meine Word-Dokumente, Fotos, Audiodateietn (wav.s und mp3.s) auf extre Festplatten schiebe. Ich hoffe (Frage), es ist nicht gefährlich?
Meine Hauptfrage ist:
Das Notebook hat vorinstelliertes Windows und bietet an mit Hilfsprogrammen, daten vom alten PC auf den Neuen zu übertragen - wie Outlook, Mails usw. Kann ich mich darauf einlassen? Wird die Infektion mit übertragen?
Wie sicher kann ich sein, dass durch Datenrettung über die Externen Festplatten, keine Infektionen mitgeschleppt werden? Ich versuche darauf zu achten, keine exe. oder sonstige entpackbaren Dateien zu retten. Letzte Frage: Auf dem neuen Notebook - mit welchen Antivirus usw. Programmen kann ich mich am besten vor sowas schützen?
Hoffe sehr auf eure baldige Hilfe! Bin überhaupt nicht vom Fach und gerade absolut fertig, weil Freiberufler, der am PC arbeitet - und gerade die Abgabefristen sprengt.... Danke im Voraus und Grüße! |