![]() |
|
Diskussionsforum: Datensicherung auf externe Festplatte...Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Datensicherung auf externe Festplatte... Hallo zusammen, ich habe auf meinen Rechner verschiedene Daten-Partitionen (Bilder, Musik, Office-Dokumente, etc.) und eine System-Partition mit Windows Vista. Von den Daten möchte ich regelmäßig Sicherungskopien machen. Im Moment schwebt mir die Sicherung gezippter Ordner auf eine externe Festplatte vor, bspw. monatlich. Hätte den Charme, dass die ZIPs der Ordner auch versioniert werden können über Zeitstempel im Namen. Eine Sicherung auf CD/DVD möchte ich wenn dann nur in größeren Abständen machen. Ist das denn ein sinnvolles Vorgehen? Im schlimmsten Fall könnte es ja sein, dass sich ein unentdeckter Schädling unter meinen Daten befindet, den ich dann mit auf meine Backup-Platte „sicherere“. Selbst bei verschiedenen Backup-Versionen aus der Platte wäre der Schädling auf der Platte, so dass evtl. auch die alten Versionen infiziert werden könnten. Gibt’s einen besseren Weg? Oder würde ich genau solch ein Problem vermeiden, wenn Sicherung (und ggf. eine Rückspielung eines Backups) ausschließlich über eine Linux Live-CD vorgenommen würden? Danke schon mal im Vorraus! Grüße, Waterdragon |
Themen zu Datensicherung auf externe Festplatte... |
alten, befindet, bessere, bilder, datensicherung, entdeck, externe, externe festplatte, festplatte, hallo zusammen, infiziert, linux, musik, ordner, platte, problem, rechner, schädling, sicherung, vermeide, verschiedene, vorgehen, windows, würde, zusammen |