![]() |
|
Diskussionsforum: Datensicherung auf externe Festplatte...Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Datensicherung auf externe Festplatte... Ja, aber nur ein Sicherungsdatenträger ist je nach Wichtigkeit der Daten ein "No" Mindestens zwei halbwegs aktuelle (das letzte und das vorletzte) auf unterschiedlichen Datenträgern sind ein "muss" wenn's ernsthaft sein soll. Wobei du durchaus - wenn du bei zwei Sicherungsdatenträgern bleiben willst - selbstverständlich das vorvorletzte Backup auf der HDD des letzten Backups haben kannst, also immer alternierend. Zitat:
Aber ich wüsste jetzt keine übliche Malware, die dies macht, bin aber jetzt nicht so fit mit spezieller aktueller Malware. Dieses eher sehr theoretische Problem würdest du wohl mit jeder Archivierung durch ein sicher sauberes System aus der Welt schaffen. Müsste kein Live-System sein, müsste auch kein Linux-System sein - wenn auch ein Linux-Live-System wohl eine der einfachsten Lösungen wäre.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Datensicherung auf externe Festplatte... |
alten, befindet, bessere, bilder, datensicherung, entdeck, externe, externe festplatte, festplatte, hallo zusammen, infiziert, linux, musik, ordner, platte, problem, rechner, schädling, sicherung, vermeide, verschiedene, vorgehen, windows, würde, zusammen |