![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Daten von defekter 2,5 Zoll externer FestplatteWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Daten von defekter 2,5 Zoll externer Festplatte Hallo zusammen, nach ein paar Jahren bin ich mal wieder zurück hier. Schön, dass es das TB immernoch gibt. Mein Problem ist wie folgt: Ich hab eine ca. 1 Jahr alte 2,5 Zoll externe 750GB Festplatte ohne externe Stromversorgung von Seagate. Im letzten halben Jahr hatte ich immer mal wieder das Problem, dass sie beim Kopieren abgebrochen hat, wenn ich minimal an der Festplatte oder dem Kabel gewackelt habe. Einmal USB Stecker raus und rein und das Problem hat sich dann immer gelöst. Dass ich mir bald eine neue Externe mit mehr Speicherplatz kaufen will, stand schon länger fest und die Alte sollte nur bis dahin "durchhalten". Es kam wie es kommen musste. Von jetzt auf gleich hat sie ihren Dienst eingestellt. Wenn ich jetzt die Festplatte irgendwo anschließe, taucht sie nicht im Arbeitsplatz auf. Die LED an der HDD leuchtet man hört ein leises hohes Geräusch, was laut meiner Recherche auf Probleme hinweisen soll. Im Gerätemanager wird ein unbekanntes Gerät angezeigt, wo sich aber keine Treiber installieren lassen. Habe ich die Festplatte lang genug in diesem Zustand angeschlossen, taucht irgendwann im Gerätemanager unter Laufwerke etwas wie "externe Festplatte Seagate" auf. Da kommt dann, dass neue Hardware gefunden wurde. Es wird mir mitgeteilt, dass ein Treiber gesucht wird, aber es bleibt bei diesem Fenster es folgt weder, dass ein Treiber gefunden wurde, noch das keiner gefunden wurde. Die HDD wird in diesem Fall dann als "deaktiviert" im Gerätemanager angezeigt, aber auch beim Aktivieren geht es nicht weiter. Auch hat es nichts gebracht, die Festplatte im Gerätemanager zu deaktivieren und zu deinstallieren. Als die HDD noch normal funktionierte, stand im etwas wie "STA91282" im Gerätemanager. Leider kann ich mich nicht mehr an die genaue Bezeichnung erinnern und auch auf der Rückseite der Festplatte steht mehr oder weniger nur Seagate Expansion Portable Drive. In den Programmen Drive Detect und Seatools von Seagate, aber auch im BIOS wird meine Festplatte nicht angezeigt. Das Problem tritt unter Windows XP und Windows 7, auf verschiedenen Computern, auf USB 2 und USB 3 Ports und mit verschiedenen Kabeln auf. Ich bin ehrlich gesagt sehr ratlos. Auf der Festplatte sind hauptsächlich Backups drauf, aber auch einige Dinge (viele große *.avi-Dateien), die ich gerne wiederhaben möchte. Ich wäre bereit da vielleicht 200€ zur Datenrettung auf den Tisch zu legen. Angeblich soll es sich um ein Problem mit der Stromversorgung handeln, was man beheben könnte, wenn man das Gehäuse der Festplatte aufmacht und mit einem Adapter direkt anschließt. Leider habe ich darüber nicht viel gefunden, kann mir da jemand mehr zum Vorgehen sagen? Das wars mit meinem Roman.
__________________ U only sing, when you are winnin; we only win, when we are singin! Geändert von DEPI (05.08.2012 um 16:37 Uhr) |
Themen zu Daten von defekter 2,5 Zoll externer Festplatte |
abgebrochen, adapter, arbeitsplatz, bereit, bios, computer, computern, datenrettung, dienst, externe festplatte, festplatte, hardware, kopieren, laufwerke, neue, nicht mehr, ports, problem, probleme, programme, speicherplatz, treiber, unbekanntes gerät, unter windows xp, usb, windows, windows xp, zoll |