![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Kann Virenscanner nicht mehr updatenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Kann Virenscanner nicht mehr updaten Hallo auch, ja - ich bins schon wieder. So langsam bin ich am verzweifeln: Bei HijackThis ist alles im grünen Bereich; AdAware zeigt außer dem IE-Cookie aus meinem anderen posting nichts an ... und trotzdem kriege ich merkwürdige Fehlermeldungen: Beim letzten Onlinegang meldete sich Norton das ich die neuesten Virendefinitionen noch updaten muss. Der letzte Stand war 30.12.2004 Nach Klick auf LiveUpdate kam folgende Meldung: ![]() Nachdem ich auf der Meldung den Ok-Button bestätigt hatte, ging scheinbar alles normal weiter. ich habe LiveUpdate aufgerufen, es hat auch gearbeitet und mir dann bestätigt das alle Symantec Produkte auf dem neuesten Stand sind. Was kann das sein?? ![]() Auch AdAware lässt sich nicht mehr aktualisieren ![]() Manchmal kommen solche Fehlermeldungen auch im Wordprogramm oder im Explorer. Muß ich mein System jetzt neu aufziehen?? Aber es ist schon frustig, wenn man Meldungen von den diversen Viren- und Trojanerscannern bekommt, das alles OK ist und trotzdem irgendwas nicht stimmt. Übrigens surfe ich seit längerem nur noch mit Firefox und dem T-Onlinebrowser. IE nur noch für Win-Update. Könnt Ihr mir nochmal helfen? Es ist ja nicht so, das ich nicht mehr arbeiten kann, aber es nervt immer wieder mal ne komische Fehlermeldung zu kriegen ![]() Danke im Voraus der oceansurfer |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kann Virenscanner nicht mehr updaten__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Kann Virenscanner nicht mehr updaten Hi Herr Kautz,
__________________Danke für Antwort - hab ich schon gemacht und es war , wie gesagt alles im grünen Bereich. Ich kann das logfile aber nochmal hier rein setzen. Vielleicht findet wer nen Haken: Logfile of HijackThis v1.99.0 Scan saved at 12:16:18, on 14.01.2005 Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600) MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180) Running processes: C:\WINDOWS\System32\smss.exe C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe C:\WINDOWS\system32\services.exe C:\WINDOWS\system32\lsass.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe C:\WINDOWS\Explorer.EXE F:\Sicherheit\HijackThis.exe O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 5.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.ocx O2 - BHO: NAV Helper - {BDF3E430-B101-42AD-A544-FADC6B084872} - C:\Programme\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {42CDD1BF-3FFB-4238-8AD1-7859DF00B1D6} - C:\Programme\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O4 - HKLM\..\Run: [T-DSL SpeedMgr] "C:\Programme\T-DSL SpeedManager\SpeedMgr.exe" O4 - HKLM\..\Run: [ToADiMon.exe] C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_5\Basis-Software\Basis1\ToADiMon.exe -TOnlineAutodialStart O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe O4 - HKLM\..\Run: [NAV Agent] C:\PROGRA~1\NORTON~1\navapw32.exe O4 - HKLM\..\Run: [iamapp] C:\Programme\Norton Internet Security\IAMAPP.EXE O4 - HKLM\..\Run: [Symantec NetDriver Monitor] C:\PROGRA~1\SYMNET~1\SNDMon.exe O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe O4 - Global Startup: CAPIControl.lnk = ? O12 - Plugin for .UVR: C:\Programme\Internet Explorer\Plugins\NPUPano.dll O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://v5.windowsupdate.microsoft.co...?1104915434985 O23 - Service: IMAPI CD-Burning COM Service - Roxio Inc. - C:\WINDOWS\system32\ImapiRox.exe O23 - Service: Norton AntiVirus Auto-Protect-Dienst - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton AntiVirus\navapsvc.exe O23 - Service: Norton Internet Security Service - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\NISSERV.EXE O23 - Service: Norton Internet Security Accounts Manager - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\NISUM.EXE O23 - Service: NVIDIA Driver Helper Service - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe O23 - Service: Pml Driver HPH11 - HP - C:\WINDOWS\system32\HPHipm11.exe O23 - Service: ScriptBlocking Service - Symantec Corporation - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\SYMANT~1\SCRIPT~1\SBServ.exe O23 - Service: Symantec Network Drivers Service - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\SNDSrvc.exe O23 - Service: Norton Internet Security Proxy Service - Symantec Corporation - C:\Programme\Norton Internet Security\SymProxySvc.exe O23 - Service: SymWMI Service - Symantec Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\SymWSC.exe |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Kann Virenscanner nicht mehr updaten @ oceansurfer überprüfe Deinen Rechner mit dem eScan. Erstelle für den eScan einen neuen Ordner (=Verzeichnis) "bases" auf "c:\". Lade den eScan (Link zum Link: mwav.exe - 4258 KB - 2/19/04 - 12:00:00 AM) runter und entpacke ihn mit einem Zip-Programm in diesen neuen Ordner. Beachte dazu die Anleitung. Update den eScan online (siehe Anleitung) und führe ihn offline im abgesicherten Modus aus. Der eScan braucht ca 1 Stunde. Teile uns bitte mit: wieviel Viren auf Deinem Rechner gefunden wurden - es sieht so aus: =>Total Number of Files Scanned: =>Total Number of Virus(es) Found: ***** Scanning complete. ***** Wie die Viren heißen, möchten wir auch wissen: "öffne die mwav.log (oder die mwXface.log) -> Bearbeiten -> Suchen -> infected eingeben -> Weitersuchen -> Treffer markieren/kopieren und ins Forum übertragen." (Cidre zitiert) |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Kann Virenscanner nicht mehr updaten @Shadowdance, Danke Dir (schon wieder mal ![]() ![]() also, ich habe alles sogemacht, wie Du gepostet hast. Der e-scan hat mir 4x den gleichen Virus??-Schädling??-Trojaner?? oder was auch immer aufgezeigt. Davon 2x auf C:\Windows und 2x in einer von mir downgeladenen, entpackten aber noch nicht installierten Software, nämlich easy photo. Hier die Logfiles von gestern: Fri Jan 14 21:08:18 2005 => ***** Scanning complete. ***** Fri Jan 14 21:08:18 2005 => Total Files Scanned: 181328 Fri Jan 14 21:08:18 2005 => Total Virus(es) Found: 4 Fri Jan 14 21:08:18 2005 => Total Disinfected Files: 0 Fri Jan 14 21:08:18 2005 => Total Files Renamed: 0 Fri Jan 14 21:08:18 2005 => Total Deleted Files: 0 Fri Jan 14 21:08:18 2005 => Total Errors: 33 Fri Jan 14 21:08:18 2005 => Time Elapsed: 02:37:36 Fri Jan 14 21:08:18 2005 => Virus Database Date: 2005/01/14 Fri Jan 14 21:08:18 2005 => Virus Database Count: 115455 Fri Jan 14 21:08:18 2005 => Scan Completed. Virus Log Information: File C:\WINDOWS\_MSRSTRT.EXE tagged as not-a-virus:Tool.Win32.Reboot. No Action Taken. File C:\WINDOWS\_MSRSTRT.EXE tagged as not-a-virus:Tool.Win32.Reboot. No Action Taken. File E:\Installationssoftware\ Entpackte Software\easyphoto.exe tagged as not-a-virus: Tool.Win32.Reboot. No Action Taken File F:\Absichern\Installationssoftware\ Entpackte Software\easyphoto.exe tagged as not-a-virus: Tool.Win32.Reboot. No Action Taken Ich habe über den Explorer natürlich die Software easy photo entfernt (auch aus dem Sicherungsordner auf zweiter Platte!). Das kann man am neuen logfile von heute sehen: Sat Jan 15 13:27:42 2005 => ***** Scanning complete. ***** Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Total Files Scanned: 179821 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Total Virus(es) Found: 2 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Total Disinfected Files: 0 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Total Files Renamed: 0 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Total Deleted Files: 0 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Total Errors: 33 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Time Elapsed: 02:36:04 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Virus Database Date: 2005/01/14 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Virus Database Count: 115455 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Scan Completed. Virus Log Information: File C:\WINDOWS\_MSRSTRT.EXE tagged as not-a-virus:Tool.Win32.Reboot. No Action Taken. File C:\WINDOWS\_MSRSTRT.EXE tagged as not-a-virus:Tool.Win32.Reboot. No Action Taken. Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Total Files Scanned: 179821 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Total Virus(es) Found: 2 Sat Jan 15 13:27:42 2005 => Total Disinfected Files: 0 Sat Jan 15 10:52:00 2005 => Scanning File C:\WINDOWS\_default.pif Sat Jan 15 10:52:00 2005 => Scanning File C:\WINDOWS\_MSRSTRT.EXE Sat Jan 15 10:53:29 2005 => File C:\WINDOWS\_MSRSTRT.EXE tagged as not-a-virus:Tool.Win32.Reboot. No Action Taken. Ich bin leider trotz genauer Vorgehensweise mit der Suchfunktion, nicht auf den kompletten Pfad der Datei MSRSTRT.EXE gekommen. Ich weiß auch nicht, ob das nun ein Virus ist oder nicht. Mein englisch ist nicht sooo toll ![]() tagged as not-a-virus = nicht als Virus erfasst?? No Action Taken = nicht aktiv?? Was soll ich nun tun ![]() Wie finde ich die Datei MSRSTRT.EXE in C:\Windows... ? Habe übrigens alles im abgesicherten Modus und bei abgeschalteter Systemwiederherstellung gemacht. Ach ja - bei Meldung der ersten "Schädlings-" Datei öffnete sich dieses Fenster: ![]() Das hab ich am Kreuz weggeklickt. Muß man die Software erst kaufen, bevor man einen Virus löschen kann? Könnt Ihr mir nochmal weiterhelfen oder muß ich nun neu aufspielen?? So oder so - danke für Eure Mühe der oceansurfer |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Kann Virenscanner nicht mehr updaten Alle 4 Files waren harmlos, du hättest "easy phot" also nicht entfernen müssen. Warum du nicht mehr updaten kannst weiß ich nicht ![]() Vielleicht findest du bei Google eine Antwort, z.B. mit "Der Vorgang read konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden" |
![]() | #7 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Kann Virenscanner nicht mehr updaten @ oceansurfer Zitat:
Auf der Abbildung, die Du verlinkt hast, steht lediglich, dass man den eScan kaufen muss, wenn er Viren löschen soll. Das ist aber auch bekannt. Eben deswegen geben wir ja Anleitung, wie man Viren von Hand löschen kann. "No Action Taken." bedeutet, dass der eScan nichts unternommen hat: "keine Handlung ausgeführt". "not-a-virus" - kein Virus, denn es gibt neben Viren auch noch andere Malware: Adware, Riskware, Jokes .. ect. eScan ist so freundlich, uns mitzuteilen, um was es sich jeweils handelt .. ein Super-AntiViren-Programm. Firefox mag noch Fehler haben .. der Browser wird ja erst entwickelt und ständig verbessert. Du kannst auch Mozilla verwenden ... oder Dich mit Deinen Fragen u.a. hierhin wenden --> Mozilla-Anleitung.de, dort werden auch Fragen zu Firefox beantwortet. Du kannst aber auch diesen Link durcharbeiten: Mit Firefox per Du, vielleicht findest Du dort, was Du suchst. Mozilla Firefox wie auch alle anderen Alternative Browser haben dem IE eines voraus: sie sind sicher und schützen den User vor Hijackern, die den IE zu einer Qual machen. Lieben Gruss Shadowdance |
![]() |
Themen zu Kann Virenscanner nicht mehr updaten |
adaware, aktualisieren, diverse, fehlermeldungen, firefox, folge, gen, helfen, heulen, hijack, hijackthis, immer wieder, klick, langsam, neues, nicht mehr, nichts, norton, scan, scanner, symantec, system, trojanerscanner, update, updaten, virenscanner |