![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: AOL-Account geknackt -> Spamversand; Suche nach der SchwachstelleWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() AOL-Account geknackt -> Spamversand; Suche nach der Schwachstelle Hallo liebes Trojaner-Board, leider muss ich euch bei einem Sicherheitsproblem in meinem Email-Account mal um Hilfe bitten. Vor 2 Tagen erhielt ich im Laufe des Tages von nem Kumpel ne Mail, dass Spam von meiner AOL-Emailadresse verschickt werden würde. Dem war auch so. Habe mich über das Web-Interface bei AOL auf dem heimischen PC eingeloggt und dort wurde eine Spam-Mail an eine mir bekannte Email-Adresse aus meinem Adressbuch geschickt, diese dann wiederum als BBC (CC???) an weitere Personen aus dem Adressbuch - der Versand muss also tatsächlich von meinem Account stattgefunden haben - die Email befand sich auch im Ordner "Versendet". Ergo hat sich wohl jemand meine Zugangsdaten zum Account besorgt. Nachdem ich dann das Passwort geändert und mich bei den Leuten per Mail entschuldigt habe, habe ich bis heute auch erstmal Ruhe gehabt bzgl. Spamversand. Aber ich bin jetzt natürlich auf der Suche nach der Sicherheitslücke. Ich nutze meinen Email-Account wirklich ausschließlich vom heimischen PC sowie von meinem Smartphone. Persönlich habe ich mein Smartphone im Verdacht (Whatsapp etc....).... Klar, beim Smartphone könnt ihr mir nicht helfen, aber vielleicht beim PC. Ich habe logischer Weise erstmal einen Scan mit dem Antivirenprogramm gemacht (GDATA - kein Fund). Dann habe ich wie aus der Anleitung hier im Board erst Malwarebytes durchlaufen lassen - auch ohne Fund. Anschließend dann "defogger" - keine Fehlermeldung. OTL habe ich dann auch laufen lassen. Ich habe meine Emails auf dem PC bis dato immer mit Outlook2010 abgerufen - niemals über das Webinterface. Bei Outlook sind noch 2 weitere Konten gespeichert, die aber bisher ohne Spamversand sind. Seltsamer Weise waren bei meinem AOL-Account über das Webinterface ausschließlich die Empfänger der Spam-Mail im Adressbuch eingetragen, obwohl ich bei AOL selber nie Adressen eingetragen habe. Naja, lange Rede - kurzer Sinn: bitte prüft mal die angehängten Logfiles, ob sich da bei mir was auf dem PC eingeschlichen hat. Ansonsten werde ich mein Smartphone verteufeln (ist bereits neu aufgesetzt - Samsung S2 Android). Bin für jeden Tipp dankbar, wie ich die Sicherheitslücke noch finden könnte. Danke schon mal im Vorraus! Die Logfiles sind alle im Anhang - waren zu lang für den Post. |
Themen zu AOL-Account geknackt -> Spamversand; Suche nach der Schwachstelle |
anhang, anleitung, antivirenprogramm, emails, gdata, geknackt, geändert, heute, kein fund, kumpel, leute, logfiles, malwarebytes, neu, neu aufgesetzt, ordner, outlook, passwort, personen, programm, scan, sicherheitsproblem, spam, suche, trojaner-board, verdacht, verschickt, whatsapp, wirklich |