![]() |
|
Diskussionsforum: Kann "Live Security Platinum" Festplattenprobleme verursachen?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() Kann "Live Security Platinum" Festplattenprobleme verursachen? Hallo Experten - schön dass es dieses Forum hier gibt ![]() Ich habe mir gestern und heute mehrere Beiträge zu dem Virus "Live Security Platinum" durchgelesen, da mein Rechner befallen war. Ich gebe zu, ich hatte wenig Geduld mit dem Virus und seinen Folgen und habe dann zunächst über eine KnoppiX-CD gebootet und meine ganzen Daten gesichert (also die neuesten, ich mache eh regelmäßig Datensicherungen). Danach habe ich eine Systemwiederherstellung, hin zu einem älteren Zustand des Systems (übrigens Windows 7), gemacht. Da hat aber so einiges nicht funktioniert, das hat mir zum einen die Testsoftware von lenovo gezeigt und zum andern habe ich es an der Arbeitsweise des Rechners gemerkt. Dann habe ich den Rechner in den werkseitigen Auslieferungszustand versetzt, in der Annahme, dass das gründlicher ist und ich dann zwar die Arbeit habe alles neu einzurichten, aber keine Virus-Folge-Probleme oder durch diese merkwürdige halbgare Systemwiederherstellung eines älteren Zustandes verursachte Probleme/Konflikte mehr haben dürfte. Ich weiß - das ist sicher nicht die feine Art, ich hätte den Virus abseits der Holzhammermethode beseitigen können, dank detaillierter Betreuung wie Ihr sie über dieses Forum anbietet. Egal - dafür ist es jetzt eh zu spät. Ich wende mich nun doch an euch, da mein Rechner seit der Rücksetzung in den Auslieferungszustand dennoch Probleme hat und ich nicht einordnen kann, ob die doch mit dem Virus zu tun haben könnten: - teilweise fror der Bildschirm ein - ab und an: Programme werden langsam gestartet und langsam ausgeführt - auch nur ab und an: Ordner werden zeitverzögert aufgerufen - teilweise auch Probleme beim booten Ich habe ein ThinkPad und über dessen Think Vantage Toolbox diverse Tests am System durchlaufen lassen. Demnach soll meine Festplatte punktuell beschädigt sein, das würde auch gut zu den Symptomen passen. Momentan läuft auf dem betroffenen Rechner die Datenträgerprüfung und auf Laufwerk C hat er schon ein paar Fehler und fehlerhafte Cluster gefunden und ersetzt. Ich bin gespannt, was in ein paar Stunden das Ergebnis dessen ist. Falls mein Rechner dann noch Probleme hat, wende ich mich damit an ein ThinkPad Forum oder im weiteren dann an den Lenovo-Support. Weswegen ich nun aber hier poste... Meine mir wichtige Frage an Euch ist nun, ob der Virus, der sich auch nur kurz bei mir ausgetobt hat, bleibende Schäden an der Festplatte verursacht haben kann? Zu möglichen Schäden durch "LSP" habe ich noch keine Infos gefunden, und eigentlich sollten Viren ja eher an der Software Probleme bereiten. Wenn es nicht der Virus war, dann hat meine Festplatte unabhängig davon Schwachstellen. Das macht für den Rechner zwar keinen Unterschied, aber mir wäre wichtig einzuordnen, ob es ein Virus-Schaden ist oder ein allgemeiner Festplattenschaden, bei dem ich beobachten werde, ob er sich verschlimmert und ich sie ggf. ersetzen muss. Und da ich schon einmal hier bin und wenn mein neuerer Rechner (ich schreibe hier gerade von meinem alten) wieder irgendwann läuft - ich werde mir ein Antivirenprogramm in Vollversion kaufen. Bisher habe ich auf kostenfreie Angebote zurückgegriffen, aber wenn ich mir den Stress und die Zeit jetzt ansehe die ich brauche um wieder arbeiten zu können... Jedenfalls - ich liebäugel mit einem Kaspersky-Schutz. Kann man das machen oder gibt es andere Software die Ihr eher empfehlen würdet? Wie gesagt, es geht um Windows 7, und der Rechner ist ein ThinkPad T420. Vielen Dank für's Durchlesen und auch schon einmal für's Antworten. Schön, dass Ihr Euch die Mühe macht. Beste Grüße taufel |
Themen zu Kann "Live Security Platinum" Festplattenprobleme verursachen? |
antivirenprogramm, bildschirm, diverse, ergebnis, fehler, festplatte, folge, forum, frage, funktioniert, langsam, laufwerk, laufwerk c, lenovo, live, live security platinum, ordner, probleme, programme, rechner, schaden nach recover, security, software, systemwiederherstellung, toolbox, viren, virus, windows, windows 7 |