![]() |
|
Diskussionsforum: Allgemeine Frage: Sicherheit einer selber betriebenen WebsiteWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() Allgemeine Frage: Sicherheit einer selber betriebenen Website Hallo, nachdem ich gerade mit der freundlichen Hilfe der Mitglieder von Trojaner-Board ein Rootkit von meinem Rechner vertrieben habe, fange ich nun an etwas mehr über Sicherheit nachzudenken. Frage 1: Ich werde in Kürze eine eigene Website online haben. Das wird ein Portfolio und meine Leistungsbeschreibung für meine freiberufliche Existenz. Muss ich mir Gedanken um die Sicherheit der Seite(n) machen? Rahmenbedingungen Die Seite wird von 1und1 gehostet (Dual-Basic Vertrag). Technisch wird es wohl reines HTML/CSS werden, ohne irgendein CMS. Möglicherweise packe ich das eine oder andere Mini-Java-script rein. Dateien zum download wird es geben ( über ftp - "filezilla"). Zugang (Password) werde nur ich haben. Ich fänd's natürlich nicht schön, wenn sich ein Besucher meine Seite was übles einfängt, weil ich irgendwelche Basics der Webseiten-Sicherheit nicht einhalte oder kenne, daher der... Kern meiner Frage: Gibt's für diese Art von Seite irgendetwas, das ich wissen sollte in puncto Sicherheit? Muss ich mehr machen, als darauf achten, dass mein Passwort gut ist und keine großen Runden dreht? Besten Dank im Voraus, für's Lesen und noch mehr Dank, wenn jemand Zeit findet mich kurz aufzuklären. Beste Grüße, SCat |
Themen zu Allgemeine Frage: Sicherheit einer selber betriebenen Website |
1und1, allgemeine, andere, besucher, download, frage, ftp, fängt, mitglieder, natürlich, online, password, passwort, rechner, rootkit, runde, schön, seite, sicherheit, troja, trojaner-board, vertrag, webseite, website, wissen |