![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: ukash Trojaner restlos entfernt ?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ukash Trojaner restlos entfernt ? Systemreinigung und Prüfung: ilfe"-> "Nach Update suchen..." 1. Tipps - Der Internet Explorer von Microsoft gehört zur Grundausstattung unter Windows, somit wie alle andere installierte Software muss gepflegt werden! Auch bei Nicht-Verwendung!: -> Tipps zu Internet Explorer -> Standard Suchmaschine des Explorers ändern -> Ändern oder Auswählen eines Suchanbieters in Internet Explorer 7/8 -> Wie kann ich den Cache im Internet Explorer leeren? 2. reinige dein System mit CCleaner:
3. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung 4. -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset Online Scanner (NOD32)Kostenlose Online Scanner durch Achtung!: >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< ► Wenn Du nun alle Schritte erledigt hast, melde dich mit die gewünschten Ergebnisse zurück! Nur bei Probleme inzwischen melden! ► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________ Warnung!: Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein! Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen! Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten! Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst! |
![]() | #2 |
| ![]() ukash Trojaner restlos entfernt ? TR/dropper.gen befindet sich weiterhin am PC, Aufhänger (freeze) blieben regelmäßig, insgesamte Arbeitsgeschwindigkeit deutlich langsamer als normal. Ich habe nun meine externe Festplatte und die USB-Sticks überprüfen lassen und mich dann entschlossen, neu aufzusetzen.
__________________Am Zweitcomputer ist TR/ATRAPS.gen und Version 2 davon, der wird sich wohl derselben Kur unterziehen müssen. Schade, dass das Internet mittlerweile so unsicher ist, dass man Windows alle 2-3 Monate neu installieren muss... Ich würde sogar Geld ausgeben für ein gutes Antivirenprogramm/Scanner, aber Kaspersky hat relativ wenig gebracht, weshalb ich da skeptisch bin, ob die großen Unterschiede zur Freeware exisitieren. Wie schützt Du deinen Computer bzw. was kannst du empfehlen?? Spyware Terminator 2012? Avast? Danke für Deine Hilfe und die vielen Ratschläge, immerhin habe ich wieder etwas dazu gelernt! Geändert von Skrippter (31.07.2012 um 12:17 Uhr) |
![]() | #3 | |||
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ukash Trojaner restlos entfernt ? 1.
__________________Virenscanner arbeiten bei einer richtigen Installation ständig im Hintergrund und überwachen alle Aktionen, die zu einer Virusinfektion führen könnten. Findet der Virenscanner bei einer solchen Aktion einen Virus, dann warnt er vor dem Virus und macht ihn unschädlich oder verlangt vom Benutzer einen Eingriff um den Virus zu löschen oder in Quarantäne zu stellen. Virenscanner arbeiten mit Virensignaturen. Dies ist praktisch der Code, mit dem der Virus erkannt werden kann. Der Scanner prüft ob Programme oder Dateien eine Signatur enthalten, die ihm bekannt sind. Da gibt es schon das erste Problem, nämlich ein schädliche Programm (Backdoors, Trojanische Pferde und Würmer) enthält meistens neben den bekannten auch unbekannte Datei/en. Bei der Neu-Erstellung einer Datei, die Buchstaben A-Z und die Zahlen 0-9 werden verwendet/erzeugt, wobei die Reihenfolge ist derart willkürlich (ist jedesmal unterschiedlich und zufällig gemischt, Random - deutsch: Zufall), so dass von vielen Virenscannern nur in Teilen oder überhaupt nicht erkennen/entfernen können Also "Perfekte" Programm gegen die Viren & Co gibt es nicht, wenn auch man dafür Geld ausgibt! In unserer "modernen Zeit", die diversen Malwarearten deutlich stärker vertreten, als noch vor ein paar Jahren. Das ist eben seit Jahren kein Geheimnis mehr, die Antivirusprodukte können da nicht ganz mithalten bzw gegen neue Art von Schadprogrammen eigentlich machtlos sind. Die Meinungen gehen auseinander, Kauf oder Free Version. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus kann ich sagen (schließlich darf man davon ausgehen), dass ein Standard Virenscanner einen Malware Befall <Ernstfalls> nicht verhindern kann. Ein Anti-Viren- und Anti-Spyware-Programm bzw.Spezial-Tool, kann nur vor jenen Viren schützen bzw.entfernen, die es auch kennt. Leider sehr oft Virenprogrammierer sind schneller auf dem Markt mit ihrem Produkt als Antivirenprogrammierer mit dem Gegenmittel.Es ist daher ganz natürlich, dass vom Zeitpunkt des Auftretens eines neuen Virus eine bestimmte Zeit vergeht, bis der Antivirenhersteller ein Gegenmittel in Form von Virendefinitionsfiles bereithält. ![]() Außerdem der Angreifer kann sich jeder Zeit erhöhte Rechte verschaffen, Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme einfach abschalten... Also ein Virenscanner allein reicht nicht aus, jeder einzelne Nutzer kann/muss/soll seinen Teil dazu beitragen, die Sicherheit von Windows noch einiges zu verbessern. 2. Kein Virenscanner erkennt alle Viren und kein Programm kann verhindern, wenn der Benutzer sich selbst zu Opfern machen, indem holt man sich den Virus selbst... In der Internet-Arena weit verbreitet noch die diverse Soziale Netzwerke wie Facebook, Youtube, MySpace & Co :-> Soziale Netzwerke im Internet - Arbeiterkammer "Leichte Beute" für Internetkriminelle und Datendiebe! Zitat:
Ich habe mein jetztige PC seit 7 J und nur 1x neu aufgesetzt ( habe nur Avira Free + Windows Firewall drauf, sonst nix!) Der Grund war nur: aus unbekanntem Grund das Vista SP2 habe nicht drauf geschafft. Ansatt nach Fehler suchen habe kurzerhand neuinstalliert und gut ist Zitat:
Zitat:
In der "Internet-Arena" weit verbreitet noch die diverse Soziale Netzwerke wie Facebook, Youtube, MySpace & Co :-> Soziale Netzwerke im Internet - Arbeiterkammer "Leichte Beute" für Internetkriminelle und Datendiebe! - Die angebotene kostenlose Freeware inklusive Adware & Spyware - Filesharing 3. 100% verlassen würde ich mich auf AV-Programme nicht, aber... Wie auch oft im Leben, es geht auch im "Computerleben" um Teamarbeit. Wie beim Fußball: Torhüter & Team, Computeranwender & Virenscanner. Erfahrungsgemäß behaupte ich, dass der größte Teil der Infektionen vermeidbar wären, wenn die Leute nun auch noch lernen würden mit Computer und Internet umzugehen und wenn sie sich ein wenig mehr Zeit nehmen würden zum lesen! Beispielsweise surfen sie auf Warez Seiten, verwenden zahlreiche verschiedene Filesharing-Programme, *Schnellklick* während der Installation ohne den Inhalt zu lesen (jede Menge Müll werden mitinstalliert), Links und angehängten Dateien aus einer empfangenen Email (unbekannten Quellen) ohne nachzudenken klicken sie an (insbesonders Knotenpunkt für soziale Netzwerke, E-Mails und Instant Messenger), ungepatchte Windows-Systeme und Programme, und...und...und Einschleichdiebe schlugen zu und locken Diebe an, wenn die Türen offen stehen... Vorbeugen ist besser als Heilen! Eine der beliebtesten Tätigkeiten der Menschen ist es, anderen die Schuld zu geben ![]()
__________________ Geändert von kira (01.08.2012 um 07:11 Uhr) |
![]() | #4 | |||
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ukash Trojaner restlos entfernt ? Tipps & Rat: ➊ Datensicherung: ► NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. - Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen - Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall! - Eventuell gecrackte Software nicht sichern und dann auf neu aufgesetztem System wieder drauf installieren! - Vor zurückspielen - bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst...: - die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung Absolut empfehlenswerter Scanner: Zitat:
➋ -> Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung -> Anleitung zum Neuaufsetzen - Windows XP, Vista und Win7 ➌ Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Lesestoff Nr.1: Gib Kriminellen Handlungen keine Chance! Zitat:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
![]() Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto gruß kira
__________________ Warnung!: Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein! Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen! Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten! Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst! |
![]() |
Themen zu ukash Trojaner restlos entfernt ? |
antivir, ccleaner, compu, computer, computer gesperrt 100€, entfern, entfernt, gesetze, hoffe, hängt, langsam, logfile, malwarebytes, meldung, modus, nicht sicher, oldtimer, republik, schließe, seeehr, spybot, strafe, troja, trojaner, ukash, ukash 100€, virenfrei, zahlen, Österreich |