![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Trojaner im Datennetzwerk? (WLAN)Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Trojaner im Datennetzwerk? (WLAN) Hallo, ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Tagen kommt wenn ich etwas google folgende Meldung von google: ![]() Diese Meldung kommt aber nicht immer, sondern nur zwischendurch. Diese Meldung ist unabhängig vom Rechner, sogar über iPhone mit dem ich auch wie bei allen Rechnern über WLAN im Netz bin kommt diese Meldung. Erst dachte ich das wäre ein google-Problem. Aber jetzt wurde mein Onlinebanking gesperrt. Die Bank schickte aber nur einen Brief das Ihr System einen Trojaner bei Zugriffen von meinem System festgestellt hat. Jetzt habe ich alle Rechner überprüft mit Spybot Search & Destroy, Antivir - nix wurde gefunden. Mein WLAN ist verschlüsselt. Malwarebytes-Report sagt auch nix: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.07.23.10 Windows 7 x64 NTFS Internet Explorer 8.0.7600.16385 Sven Dittann :: SVEN [Administrator] Schutz: Aktiviert 23.07.2012 21:10:25 mbam-log-2012-07-23 (21-10-25).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 195461 Laufzeit: 6 Minute(n), 56 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Jetzt natürlich die Frage wo das Problem liegt. Kann die Fritzbox einen Trojaner haben? Wenn ja wie spüre ich den auf, oder kann es was anderes sein. Bin über jede Hilfe dankbar!
__________________ Mein Forum: http://ausflugtipps.homesites.de |
Themen zu Trojaner im Datennetzwerk? (WLAN) |
administrator, anderes, anti-malware, antivir, autostart, brief, dateien, ebanking, explorer, festgestellt, folge, frage, fritzbox, google, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, meldung, netzwerk, onlinebanking, rechner, speicher, spybot, system, tan, test, trojaner, version, wlan |