Lüfter im Notebook defekt oder falsch gesteuert!? 70 Grad in Notebooks/Laptops sind schon grenzwertig, wenn man bedenkt was da noch so an Temperaturen zusammen kommt von den anderen Bauteilen. Das kann man nicht mit einem Desktop vergleichen.
1) Besorge dir lange dünne Drähte, oder irgendetwas, was du durch die Lüfteröffnungen schieben kannst um die Lüfter zu blockieren.
2) Du brauchst einen Kompressor oder Pressluft, damit pustest du nun den Laptop aus, am besten draußen, das wird sehr staubig.
3) Achte darauf das die Lüfter blockiert sind, überdrehen diese durch den Luftstrom tragen sie oft Lagerschäden davon.
Das es ruckelt wenn er so warm wird liegt daran, dass der Prozessor runtergetaktet wird im ein Überhitzen zu vermeiden. Da sich nie jemand darum kümmert das Laptops staubfrei sind, ist es meist mit einer Reinigung getan. Zudem sollte darauf geachtet werden das der Laptop so steht, dass unten drunter und hinten die Luft zirkulieren kann, also nicht auf Tischdecken, auf Bettdecken oder sonst wo hinstellen. Wer seinen Laptop mit ins Bett nehmen will, kauft sich dafür einfach ein Tablett für Frühstück im Bett, die haben ausklappbare Füße und sind in den meisten Ramsch-Läden oder Baumärkten für 5 Euro zu haben. |