![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Bundestrojaner Schweiz Reste und Registry-Einträge entfernenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Bundestrojaner Schweiz Reste und Registry-Einträge entfernen Vor kurzem hatte ich mir den "Security Shield 2012" eingefangen. Den konnte ich aber mit Malwarebytes Anti-Malware entfernen. Ein paar Tage später wollte ich mir einen Sicherheits-Stick zusammenstellen mittels SARDU. Als ich den Hilfelink im SARDU-Programm anklickte, öffnete sich der Internet Explorer und zu meiner Überraschung erschien das Bild eines Bundestrojaner Schweiz, das ich angeblich illegal Musik heruntergeladen habe usw.. Als ich das Bild mit weissem Hintergrund sah und nicht mehr zum Desktop oder Task-Manager springen konnte, habe ich den PC über den Reset-Schalter neu gestartet aber gleich mit meinem Win7PE_SE-Bootstick. Ich habe dann schnell einen Eintrag in der Registry gefunden unter HKCU Run oder RunOnce, ich weiss leider nicht mehr genau wo. Ich habe dann gleich das exe-File und den Registry- Eintrag entfernt. Habe dann das System mit Malwarebytes Anti-Malware (nichts mehr gefunden) und der Kaspersky Rescue CD (nichts mehr gefunden) gecheckt. Danach startete ich den PC mit dem Orignal-Win7 x64 Betriebssystem ganz normal wie immer und ich prüfte ihn mit Avira Free Antivir (nichts mehr gefunden). Das war letzten Sonntag. Leider bin ich erst jetzt auf dieses Forum gestossen, dann hätte ich die exe-Datei mit Registry gespeichert und wäre anders vorgegangen. Trotzdem bitte ich um Eure Hilfe falls es noch irgendwelche Reste oder falsche/gefährliche Einstellungen auf meinem Rechner gibt. Dazu habe ich ein MalwareBytes Anti-Malware log-file und die eine otl-log Datei, die zweite Datei von OTL wurd nicht erstellte. Ich habe gerade festgestellt, dass ausgeblendete Dateien und bekannte Datei-Endungen nicht mehr dargestellt werden. Wenn ich diese aktiviere erscheinen sie wieder, wenn ich den Rechner neu starte, sind sie wieder weg. Kann das an OTL liegen? Ich wäre wirklich froh wenn sich die Log-Files jemand anschauen könnte und mir sagen könnte wie ich weiter vorgehen soll. |
Themen zu Bundestrojaner Schweiz Reste und Registry-Einträge entfernen |
antivir, avira, bild, bundestrojaner, dateien, desktop, einstellungen, entfernen, explorer, festgestellt, forum, free, hintergrund, illegal, internet, internet explorer, kaspersky, log-file, malwarebytes, musik, neu, rechner, registry, rescue cd, schweiz, security, system, task-manager |