Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: malwarebytes findet ucash - infizierte Dateien nicht mehr

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 19.07.2012, 13:59   #1
TanjaX
 
malwarebytes findet ucash - infizierte Dateien nicht mehr - Standard

malwarebytes findet ucash - infizierte Dateien nicht mehr



Hallo liebe Experten,

nachdem ich inzwischen nicht mehr weiß, was ich noch tun kann, um den Ucash-Trojaner von meinem Rechner (BS Windows XP Professional Version 2002 Service Pack 3) zu entfernen, bitte ich hierfür um Eure Unterstützung.

Vor einigen Monaten hatte ich mir solch einen Trojaner auf einem anderen Rechner schon einmal eingefangen, konnte ihn aber damals problemlos durch eine Anleitung aus dem Netz und mit Hilfe von Malwarebytes problemlos entfernen.

Dementsprechend habe ich mich zwar gestern Abend geärgert als das fiese Popup erschien, dachte aber, das sei nicht weiter dramatisch.

Ich hatte gerade auf movie2k einen Film angesehen als mein avast Free Antivirus warnte, Malware gefunden zu haben. Und dann erschien auch bereits das folgende Popup:



Ich startete den Rechner im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung neu und habe mir die aktuelle Version von Malwarebytes heruntergeladen, sie installiert und auch das Update ausgeführt. Anschließend gabe ich einen vollständigen Scan drchführen lassen.

Es wurden 4 infizierte Dateien gefunden, welche ich über die Malwarebytes-Oberflächeentfernt habe. Nach dem Neustart war der Tjojaner aber wieder aktiv. Ich wiederholte den Scan, diemal im abgesicherten Modus ohne Netzwerkzugriff. Diesmal wurden zwei infizierte Dateien gefunden, welche ich wiederum entfernte. Neustart -> Trojaner wieder aktiv.

Wieder im abgesicherten Modus mit Netzwerkzugriff, habe ich im Netz eine Anleitung gefunden, alle Dateien in C:\Users\USERNAME\Appdata\local\temp\locallow\sun\Java\Deployment\Cache\6.0 alle Dateien über die Eingabeaufforderung zu löschen. (Leider habe ich die Ratgeber-Seite nicht wieder gefunden.) Dieses Verzeichnis existiert aber nicht auf meinem Rechner, genauso wenig wie in der regedit der Eintrag HKEY:CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\Vadja, der zu löschen sei.

Also ließ ich (diesmal angemeldet als Administrator) einen neuen vollständigen Scan durchführen, der keine infizierte Datei mehr fand. Trotzdem ist der Trojaner noch aktiv! Ich führte den Scan nochmals aus, diesmal mit meinem Standard-Usern-Login. Wieder kein Fund.

Hier das Protokoll des letzten Scans:

Zitat:
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.07.18.13

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS (Abgesichertenmodus)
Internet Explorer 8.0.6001.18702
dell :: XIN [Administrator]

Schutz: Deaktiviert

19.07.2012 10:10:27
mbam-log-2012-07-19 (10-10-27).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 333543
Laufzeit: 1 Stunde(n), 26 Minute(n), 23 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)
Anschließend habe ich Malwarebytes de- und neu installiert, der Scan lieferte aber wieder keine Funde.

Ich habe dann auf Eurer Seite gelesen, wie ein neuer Thread zu erstellen ist und welche Schritte ich durchführen soll. Das habe ich befolgt:

Der Defogger ist sauber durchgelaufen. (Siehe Zipfile)

OTL allerdings hat sich beim Scan aufgeängt. Es erschien die folgende Meldung:



Anschließend hing der Scan bei "Scanning Chrome Preferences". Ich habe also abgebrochen, Logfiles wurden scheinbar nicht erstellt.

Könnt Ihr mir bitte auf die Sprünge helfen, wie ich weiter vorgehen soll?

Danke schon einmal für's Lesen

Tanja

 

Themen zu malwarebytes findet ucash - infizierte Dateien nicht mehr
administrator, antivirus, autostart, avast, avast free antivirus, dateien, entfernen, explorer, fiese, folge, free, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, infizierte, infizierte dateien, logfiles, malware gefunden, malwarebytes, microsoft, movie2k, neu, neue, neustart, popup, preferences, regedit, scan, software, temp, update, windows, windows xp




Ähnliche Themen: malwarebytes findet ucash - infizierte Dateien nicht mehr


  1. Windows 7; Malwarebytes findet täglich zw 150 und 200 infizierte Dateien
    Log-Analyse und Auswertung - 26.04.2014 (17)
  2. Malwarebytes findet 284 infizierte Dateien, Feven.A, SupTab.A,MediaPlayerplus.A,WebsSearches.A, etc.
    Log-Analyse und Auswertung - 13.04.2014 (3)
  3. Malwarebytes Anti-Malware findet infizierte Dateien, was tun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.02.2014 (9)
  4. Malwarebytes findet Infizierte Dateien/Registrierungsschlüssel/Registrierungswerte/Verzeichnisse!
    Log-Analyse und Auswertung - 28.01.2014 (13)
  5. Malwarebytes findet infizierte Dateien, die sich nicht entfernen lassen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.01.2014 (20)
  6. Malwarebytes Anti-Malware findet 9 infizierte Dateien!Bitte um Hilfe
    Log-Analyse und Auswertung - 04.12.2013 (7)
  7. Malwarebytes findet 6 infizierte Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.11.2013 (7)
  8. Computer arbeitet verlangsamt, Malwarebytes findet 3 infizierte Dateien, vermehrte Popups
    Log-Analyse und Auswertung - 15.10.2013 (9)
  9. Windows7: Malwarebytes findet 8 infizierte Dateien
    Log-Analyse und Auswertung - 19.09.2013 (9)
  10. Malwarebytes findet über 500 infizierte Dateien - Internetschadensfall Telekom Onlinespiel
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2013 (14)
  11. Malwarebytes findet üb45 40 infizierte Dateien
    Log-Analyse und Auswertung - 05.08.2013 (11)
  12. Malwarebytes findet 18 infizierte Dateien: Pup.VShareRedir - was tun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.02.2013 (10)
  13. Malwarebytes findet 18 infizierte Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.01.2013 (22)
  14. AntiVir findet nichts doch Malwarebytes findet 22 infizierte Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2012 (21)
  15. Malwarebytes findet Adware.GamePlayLab und 3 weitere infizierte Dateien von Poker Anbietern
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.05.2012 (1)
  16. Malwarebytes findet 3 infizierte Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.09.2011 (14)
  17. Malwarebytes findet 10 infizierte Dateien!
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 23.05.2010 (2)

Zum Thema malwarebytes findet ucash - infizierte Dateien nicht mehr - Hallo liebe Experten, nachdem ich inzwischen nicht mehr weiß, was ich noch tun kann, um den Ucash-Trojaner von meinem Rechner (BS Windows XP Professional Version 2002 Service Pack 3) zu - malwarebytes findet ucash - infizierte Dateien nicht mehr...
Archiv
Du betrachtest: malwarebytes findet ucash - infizierte Dateien nicht mehr auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.