![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Win64/Sirefef - Grundsatzfragen (Online-Banking u. Datenfestplatte)Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #3 |
| ![]() Win64/Sirefef - Grundsatzfragen (Online-Banking u. Datenfestplatte) Hi Markus,
__________________danke für deine Antwort. Verbreitungsweg wundert mich -- so artig war ich lange nicht mehr am Rechner, wie zu der Zeit, als ich mir den eingefangen habe. ![]() Platte war zum Zeitpunkt des Postings schon formatiert & MBR überschrieben. Deine Anleitung zur Absicherung habe ich auch umgesetzt. Die Software schau ich mir mal a n. Im Moment habe ich erstmal wieder den MSE installiert, taugt der nichts? Als Browser läuft Firefox mit Noscript, Adblock und WOT. Sandboxie klingt gut, schau ich mir bei Gelegenheit an. Backup ist eingerichtet. Kannst du mir noch kurz erklären, warum Online Banking mit PIN/TAN unsicher ist? (Ich nuze SMS TAN) Hast du andere Empfehlungen? Was ist von entsprechenden Online Banking Programmen zu halten? Ganz darauf verzichten ist leider nicht drin, hab' hier keine Filiale in der Nähe. Danke & Gruß |
Themen zu Win64/Sirefef - Grundsatzfragen (Online-Banking u. Datenfestplatte) |
befallen, besten, daten, e-banking, ebanking, ebenfalls, eingefangen, festplatte, format, frage, hallo zusammen, jahre, laufwerk, linux, linux live cd, live, live cd, online-banking, onlinebanking, passwort, platte, rechner, sicherung, sirefef, tans, trojaner, win, woche, wochen, überhaupt, zusammen, ändern |