Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"?

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 02.01.2013, 10:08   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"? - Standard

Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"?



Zitat:
Zitat von JuergenS Beitrag anzeigen
Oder anders ausgedrückt: Bei einer Million Versuchen hat der Angreifer
im Schnitt einmal Erfolg. Angesichts dessen, dass solche Angriffe ja
nicht von Hand, sondern automatisiert geschehen, erscheint mir das
auch nicht so sicher.
Schon mal überlegt wie viele Versuche du hast?
Nach dreimal ist (meines Wissens) Schluss.
Das gilt für jeden Geschäftsvorfall, bei jedem Versuch hast du die Trefferwahrscheinlichkeit von 1 zu ~ 1 Million!
Bei zu vielen Falschversuchen wird Onlinebanking gesperrt (3 mal 3? müsste nachsehen).
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 02.01.2013, 10:41   #2
JuergenS
 
Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"? - Standard

Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"?



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Schon mal überlegt wie viele Versuche du hast?
Nach dreimal ist (meines Wissens) Schluss.
Das gilt für jeden Geschäftsvorfall, bei jedem Versuch hast du die Trefferwahrscheinlichkeit von 1 zu ~ 1 Million!
Bei zu vielen Falschversuchen wird Onlinebanking gesperrt (3 mal 3? müsste nachsehen).
Meine Bank hat mir soeben telefonisch erzählt, dass nach 3 Fehlversuchen
- egal innerhalb welcher Zeitperiode - gesperrt wird, aber dass der Zähler
nach jeder richtigen TAN-Eingabe wieder auf Null gesetzt wird.

Das würde bedeuten, dass man je nach Häufigkeit der Überweisungen recht
viele Versuche pro Jahr hat. Man braucht also nur eine hinreichende Anzahl
von gehackten Bankaccounts, um Erfolg zu haben.
__________________


Alt 02.01.2013, 16:42   #3
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"? - Standard

Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"?



Zitat:
Zitat von JuergenS Beitrag anzeigen
Das würde bedeuten, dass man je nach Häufigkeit der Überweisungen recht
viele Versuche pro Jahr hat. Man braucht also nur eine hinreichende Anzahl
von gehackten Bankaccounts, um Erfolg zu haben.
Jedes einzelne mal (nach einem "TAN-Reset") ist doch wieder die Wahrscheinlichkeit so hoch wie vorher.
Und selbst dem dümmsten objektiv noch geschäftsfähigen Nutzer (ich weiß, ich bin gnadenloser Optimist), aber auch der Bank würde eine "ständige" (der Bank schon eine mehrmalige) Neufreischaltung auffallen.
Außerdem protokolliert auch aus Eigenschutz eine Bank da einiges mit und wertet dies auch aus.
__________________
__________________

Antwort

Themen zu Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"?
befall, besser, biete, bietet, browser, direkt, e-banking, ebanking, erfahrungen, frage, gefasst, lösung, meinung, möglichkeiten, online-banking, onlinebanking, problem, schonmal, sicherheit, spyware, steganos, variante, vorgang, vorteil, warum, werte, wertet




Ähnliche Themen: Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"?


  1. Bundestag will sich vor "unberechtigtem Datenabfluss" besser schützen
    Nachrichten - 07.11.2015 (0)
  2. Windows 7; ESET Online-Scanner Fund "Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung"
    Log-Analyse und Auswertung - 27.04.2015 (13)
  3. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  4. Zussamenstellung: "das Beste fürs Geld" [700€]
    Netzwerk und Hardware - 03.02.2014 (5)
  5. Variante von Win32/Bundled.Toolbar.Ask Anwendung - von Eset erkannte "Bedrohungen"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.11.2013 (3)
  6. Nach BKA Virus jeden Tag neuer Parasit und ESIT zeigt "mögl. Variante von Win32/Ponmocup.AA Troj."
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.05.2013 (20)
  7. Österreich Variante von "Dieser Pc ist für die verletzung der Gesetze..." Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.12.2012 (23)
  8. Bundestrojaner Variante: "Ihr Computer wurde gesperrt"; " Ihr Computer wurde durch das Speichern der autom. Informationskontrolle gesperrt"
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2012 (10)
  9. "Polizei Cyber Crime Unit ...." Österreich-Variante.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.09.2012 (11)
  10. BKA Trojaner neue Variante "Der Computer ist für die Verletzung der Gesetze der Bundesrepublik..."
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2012 (2)
  11. "Polizei-Trojaner - österr. Variante" - Ist mein PC wieder "sauber"?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2012 (1)
  12. Achtung - neue Variante Verschlüsselungstrojaner "Abmeldung.zip"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.05.2012 (3)
  13. Leicht modifizierte "Flashback"-Variante aufgetaucht
    Nachrichten - 24.04.2012 (0)
  14. MAYDAY - Windows 7 UCASH - mit Variante "Cannot display the webpage". OTLPE scan läuft
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.03.2012 (3)
  15. "Aus Sicherheitsgründen wurde Ihr Windowssystem blockiert" - seltene Variante?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.02.2012 (3)
  16. Onlinebanking-Trojaner: "Bitte Warten, prüfen wir die letzte Sitzung"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.09.2011 (1)
  17. Geplanter "Notruf-Knopf" fürs Internet in der Kritik
    Nachrichten - 16.10.2009 (0)

Zum Thema Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"? - Zitat: Zitat von JuergenS Oder anders ausgedrückt: Bei einer Million Versuchen hat der Angreifer im Schnitt einmal Erfolg. Angesichts dessen, dass solche Angriffe ja nicht von Hand, sondern automatisiert geschehen, - Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"?...
Archiv
Du betrachtest: Welche Variante fürs Onlinebanking ist "besser"? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.