Hallo Forum, hallo Experten,
seit einigen Tagen bekomme ich von Freunden und Bekannten die Rückmeldung, dass über meine GMX-Adresse Mails versendet werden, die einen Link enthalten.
Ich habe nach Anleitung den Malwarebytes-Suchlauf auf meinem Rechner laufen lassen - mit folgendem Ergebnis:
Zitat:
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: v2012.07.10.05
Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
admin :: BS_MOBIL [Administrator]
Schutz: Aktiviert
10.07.2012 12:43:42
mbam-log-2012-07-10 (12-43-42).txt
Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 254445
Laufzeit: 8 Minute(n), 17 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 3
HKCU\SOFTWARE\JRMX9X1GML (Trojan.FakeAlert) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\ZE18MW23GY (Trojan.FakeAlert) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Handle (Malware.Trace) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
(Ende)
|
Die angemarkerten Objekte habe ich nach Suchlauf löschen / in Quarantäne stellen lassen. Was kann / muss ich nun noch tun?
Vielen Dank für eure Hilfe, Liebe Grüße
Basti