![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: GVU-Trojaner 2.04(?) entfernenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() GVU-Trojaner 2.04(?) entfernen Hallo, mein Problem besteht/ bestand aus dem GVU-Trojaner mit Webcam-Zugriff auf Windows 7 Home. Ich hatte, bevor ich auf diese interessante Seite gelang, Seiten wie bka-trojaner.de und botfrei.de besucht, auf letzterer den DE-Cleaner und auf anderer Seite Malwarebytes per Download gezogen und entsprechend angewendet. Das genutzte Virenprogramm lautet Antivir Free. Mittlerweile habe ich nach Nutzung von Malwarebytes und dem DE-Cleaner keine Virenfunde mehr, jedoch kann ich nun keine Verbindung mehr zum Internet herstellen und AntiVir scheint zwar durchzulaufen, aber keinen permanenten Lauf im Hintergrund durchzuführen. Nach dem Starten des Notebooks kommen die Meldungen "Problem beim Starten von C:\Users\admin\AppData\Local\Temp\er_00_0_l.exe - Das angegebene Modul konnte nicht gefunden werden." sowie einen "Runtime Error!" für Microsoft Visual C++. Ich hoffe nun, nicht wirklich was falsch gemacht zu haben. Anwendungen wie Adobe Reader/ Adobe Flash/ Java sind mittlerweile deinstalliert, ebenso sämtliche Toolbars. Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank! |
Themen zu GVU-Trojaner 2.04(?) entfernen |
adobe, antivir, anwendungen, appdata, beim starten, download, entfernen, error, falsch, gvu-trojaner, hintergrund, internet, java, keine verbindung, malwarebytes, microsoft, modul, problem, problem beim starten von c, programm, seite, seiten, starten, temp, verbindung, windows, windows 7 |