Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: GVU/BKA Trojaner entfernt und jetzt?

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 19.07.2012, 22:12   #1
DerClown
 
GVU/BKA Trojaner entfernt und jetzt? - Standard

GVU/BKA Trojaner entfernt und jetzt?



Hallo Kira,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Hier nochmal meine:

1. erledigt (Spybot) - welche Alternative empfiehlst du bei Deinstallation?
2. OTL-Fix erledigt

Code:
ATTFilter
All processes killed
========== OTL ==========
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\\DefaultScope| /E : value set successfully!
Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}\ deleted successfully.
Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}\ not found.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main\\Start Page Redirect Cache| /E : value set successfully!
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\\DefaultScope| /E : value set successfully!
Registry key HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}\ deleted successfully.
Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}\ not found.
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\\ProxyEnable|dword:0 /E : value set successfully!
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\\ProxyOverride| /E : value set successfully!
Prefs.js: "Facemoods Search" removed from browser.search.defaultenginename
Registry key HKEY_CURRENT_USER\Software\MozillaPlugins\@tools.google.com/Google Update;version=3\ deleted successfully.
C:\Users\Marc\AppData\Local\Google\Update\1.3.21.111\npGoogleUpdate3.dll moved successfully.
Registry key HKEY_CURRENT_USER\Software\MozillaPlugins\@tools.google.com/Google Update;version=9\ deleted successfully.
File C:\Users\Marc\AppData\Local\Google\Update\1.3.21.111\npGoogleUpdate3.dll not found.
C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins\amazondotcom-de.xml moved successfully.
C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins\bing.xml moved successfully.
C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins\eBay-de.xml moved successfully.
C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins\wikipedia-de.xml moved successfully.
C:\Programme\Mozilla Firefox\searchplugins\yahoo-de.xml moved successfully.
C:\Windows\Tasks\GoogleUpdateTaskUserS-1-5-21-1600336387-3074769339-1932291018-1000UA.job moved successfully.
C:\Windows\Tasks\GoogleUpdateTaskUserS-1-5-21-1600336387-3074769339-1932291018-1000Core.job moved successfully.
========== FILES ==========
< ipconfig /flushdns /c >
Windows-IP-Konfiguration
Der DNS-Aufl”sungscache wurde geleert.
C:\Users\Marc\Desktop\cmd.bat deleted successfully.
C:\Users\Marc\Desktop\cmd.txt deleted successfully.
========== COMMANDS ==========
 
[EMPTYTEMP]
 
User: All Users
 
User: Default
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes
 
User: Default User
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes
 
User: Marc
->Temp folder emptied: 23928 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 2903957 bytes
->Java cache emptied: 0 bytes
->FireFox cache emptied: 54832671 bytes
->Flash cache emptied: 776 bytes
 
User: Public
 
User: UpdatusUser
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes
 
%systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot% .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes
Windows Temp folder emptied: 57777 bytes
RecycleBin emptied: 781493 bytes
 
Total Files Cleaned = 56,00 mb
 
 
OTL by OldTimer - Version 3.2.54.0 log created on 07192012_211840

Files\Folders moved on Reboot...

PendingFileRenameOperations files...

Registry entries deleted on Reboot...
         
3.Lese ich mir in Ruhe durch benutze aber eigentlich Firefox - sollte ich besser IE nehmen???

4. Mit CC-Cleaner 1 x gereinigt
Den Registry Clean musste ich 3 x machen bis keine Fehler mehr kamen

5. Ext. Datenträger prüfe ich in Kürze

6. Der ESET Online Scanner hat keine befallenen Dateien mehr gefunden

Abschließend denke ich das alles wieder sauber ist und der Fehler ist ja auch weg - es sei denn dir fällt noch etwas auf oder ein . Vielen Dank also nochmal für deine tolle Unterstützung!!!

Alt 20.07.2012, 06:42   #2
kira
/// Helfer-Team
 
GVU/BKA Trojaner entfernt und jetzt? - Standard

GVU/BKA Trojaner entfernt und jetzt?



Zitat:
Zitat von DerClown Beitrag anzeigen
1. erledigt (Spybot) - welche Alternative empfiehlst du bei Deinstallation?
100%ige Sicherheit gibt es leider nicht, man kann nur die Sicherheitsmassnahmen erheblich verstärken. Aber nicht mit jede Menge Schutzprogramme, sondern mit Vorsichtsmaßnahmen. Jede Welt hat ihre Regeln, so auch die virtuelle Welt des Internets, die Einhaltung der "Netiquette" wird da empfohlen!

** Lass dein System in der nächste Zeit noch unter Beobachtung!

1.
Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf:
Code:
ATTFilter
CCleaner
         
- Zeitweise laufen lassen:-> Anleitung

2.
Tool-Bereinigung mit OTL

Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
  • Bitte lade Dir (falls noch nicht vorhanden) OTL von OldTimer herunter.
  • Speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf OTL.exe um das Programm auszuführen.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Klicke auf den Button "Bereinigung"
  • OTL fragt eventuell nach einem Neustart.
    Sollte es dies tun, so lasse dies bitte zu.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell.

3.
Windows legt beispielsweise regelmäßig Schattenkopien an (mindestens einmal täglich), die im Notfall zur Wiederherstellung des Systems und zum Zugriff auf ältere Dateiversionen dienen. Diese Funktion belegt sehr viel Speicherplatz. Standardmäßig beträgt der für Schattenkopien reservierte Speicherplatz 15 % der Volumegröße, so dass die Systemleistung auch beeinträchtigt wird. Außerdem gelöschte und ev. schädliche Objekte, die in der Systemwiederherstellung sitzen, müssen auch entfernt werden:
Also mach bitte folgendes: also zuerst deaktivieren-> dann aktivieren - also am Ende soll wieder "aktiviert" sein!

4.
Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern (man sollte alle 3-4 Monate machen)
z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter
Tipps:
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

5.
► Schaue bitte nach, ob für Windows neue Update gibt?!:-> - Microsoft Update hält Ihren Computer auf dem neuesten Stand!

Lesestoff Nr.1:
Gib Kriminellen Handlungen keine Chance!
Zitat:
Sichere regelmäßig deine Daten (Bilder Musik, Dokumente, Mails (als Textdatei), im Browser Lesezeichen usw) auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten! Am besten 2x an verschiedenen Orten sichern!
  • Wie erstelle ich ein eingeschränktes Benutzerkonto?
  • Software immer auf dem neuesten Stand halten!:
    ALLE auf dem System installierten Programme und Treiber, sollten regelmäßig upgedatet werden um Sicherheitslücken zu vermeiden und um das reibungslose Arbeitsabläufe zu erreichen!
  • Firefox - FirefoxWiki/Einstellungen - Erweiterungen für Firefox
  • Sichere eMail Clients z.B. Thunderbird-->Erweiterungen für Mozilla Thunderbird
    - Unbekannten E-Mail-Anhang NICHT öffnen!
    - Mails besonders mit Anhang, nicht anklicken, sondern als Text oder in Druckversion anzeigen lassen
  • Sichere Paswort - Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
    auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)
    Die fünf häufigsten Passwort-Fehler
  • "Never accept software from strangers" - Installiere grundsätzlich immer nur Programme, die Du auch wirklich benötigst und von denen Du überzeugt bist, dass sie seriös sind.
    Du hast die Wahl!, welche zusätzlichen Komponenten noch installiert werden sollen? -> Während der Installation immer mitlesen, Sponsoren und Partnerprogramme, Toolbars oder eventuell noch andere extra angebotene Programme möglichst abwählen!
    so wird oft Art von Adware/Spyware mitinstalliert!
  • NICHT irgendwelche Programme aus dem Netz laden, wenn nicht zu 100% fest steht, dass es sich dabei um saubere Software handelt. Nette Versprechen der Hersteller garantieren noch lange keine einwandfreie Funktionsweise, also vorher blättere die Seiten bei GOOGLE, da kannst Du Dir wertvolle Informationen holen!!!
  • Programme und Treiber:
    Nur vom Hersteller!
  • Onlinebanking:
    Gib deine Passwörter niemals preis!
    Seriöse Bankinstitute, E- Mail- Provider oder Online- Shops versenden grundsätzlich keine E- Mails, in denen Kunden aufgefordert werden, vertrauliche Daten wie Passwörter, Verfügernummer, PINs oder TANs preiszugeben. Bei dieser Art von E- Mails handelt es sich immer um Betrugsversuche, weshalb entsprechende Anfragen nicht beantwortet werden sollten. Sobald der Verdacht auf Betrug entsteht, melde deinen Verdacht der jeweiligen Bank- Hotline.
  • Computer, anderen (Gästen/Freunden) zur Nutzung überlassen überlassen - Nutze nur vertrauenswürdige Computer!
    Vergewissere dich, dass nur Personen deines Vertrauens deinen Computer nutzen oder verwalten und wickel niemals Bankgeschäfte über nicht vertrauenswürdige Computer - beispielsweise aus einem Internetcafé während des Urlaubs - ab
  • Wichtige Daten Regelmäßig sichern! - aber denk daran: dein Hauptsystem ist doch kein Lagerhalle!
  • Vorsicht bei der Nutzung fremder Computer und anschliessbare Externe Speichermedien wie Festplatte, USB Sticks, Speicherkarten usw![/color] - auch zeitweise anschließen und scannen lassen (sehe unter `kostenlose Online-Viren-Scanner`)
  • Webseiten ohne Gültiges Impressum nicht besuchen
    - Externe Geräte (Festplatte USB-Stick) nicht ständig am PC anschließen, sondern nur kurzfristig während Du etwas sichern möchtest
  • Lizenzkosten sparen? - Vorsicht bei Dateien/Programmen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen! - "full Keygen, Crack, Serial, Warez, keygenerators" etc.
    Sind immer verseucht mit diverse Malware/Schadprogramme/Code, es gibt keine seite wo Viren frei ist. (Man sollte nicht absitlich der Teufel holen) Eine weitere höchst unsichere Quelle ist das File-Sharing der sog. (Musik-)Tauschbörse.
    ► Ausserdem machst Du dich damit strafbar!
  • Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten!
    Das Installieren von `zuviel` Software beeinträchtigt die Systemleistung und Sicherheit, verlangsamt den Start-Vorgang enorm und belastet den Arbeitsspeicher (weil laufen ja die Programme nebeneinander gleichzeitig, die viel Performance fressen, aber wenig Qualität bringen). Im Laufe der Zeit wird der rechner durch zu viel unnötigen Ballast immer langsamer, und unsicherer. Um so mehr Programme installiert sind, um so häufiger treten Probleme auf, die dann unter Umständen nur schwer lösen können. Dazu kommt noch, das einige Programme große Sicherheitsrisiken mit sich bringen
  • Virenscanner
  • BSI für Bürger
  • SETI@home - [Sicherheit] Sicherheitskonzept

** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !!
Zitat:
Da der Bestand der Datenbank wird täglich ergänzt und erweitert bzw werden mit der aktuellen Virendefinition die Informationen über den betroffenen Virus aufgenommen, empfehle ich dir mindestens einmal pro Woche (später genügt es sicherlich einmal im Monat) dein System Online Scannen lassen (immer mit einen anderen Scanner), um eine zweite Meinung einzuholen - Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten sollten auch mit einbezogen werden!
(benutzen meist ActiveX und/oder Java): Kostenlose Online Scanner -
Lesestoff Nr.2:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:wünsch Dir alles Gute

Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto

gruß
kira
__________________

__________________

Antwort

Themen zu GVU/BKA Trojaner entfernt und jetzt?
aktuell, angezeigt, bereinigt, blieb, document, entfernt, fehlermeldung, frage, fragen, gesperrt, google earth, gvu/bka, hallo zusammen, herunterfahren, hilfe!, install.exe, interne, internetverbindung, jdownloader, langs, microsoft office word, neustart., nexus, nvidia update, online, plug-in, richtlinie, safer networking, scan, searchscopes, sperre, sperren, taskhost.exe, taskmanager, troja, trojaner, verbindung, virus, visual studio, zusammen




Ähnliche Themen: GVU/BKA Trojaner entfernt und jetzt?


  1. Virusbefall und Trojaner entfernt jetzt kommt immer als Startseite: resource://firefox.abs.avira.com/html/blocked.html
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.12.2014 (3)
  2. deo0_sar.exe Ransom Trojaner, halb entfernt. Jetzt sicher? II
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.08.2012 (2)
  3. BKA Trojaner mit Virenscanner entfernt - ist jetzt alles in Ordnung?
    Log-Analyse und Auswertung - 17.08.2012 (16)
  4. GVU Trojaner entfernt, System jetzt sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.08.2012 (32)
  5. deo0_sar.exe Ransom Trojaner, halb entfernt. Jetzt sicher?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.08.2012 (21)
  6. GEMA Trojaner entfernt, jetzt GVU Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.07.2012 (3)
  7. GVU-Trojaner erfolgreich entfernt?! Und jetzt?!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2012 (2)
  8. Trojaner entfernt und jetzt?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.02.2012 (1)
  9. Win32/Bublik.b Trojaner entfernt - ist mein System jetzt wieder sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 01.02.2012 (26)
  10. Win32/Zbot -jetzt endgültig entfernt?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.12.2011 (13)
  11. Bundespolizeitrojaner entfernt und nun Logdatei erstellt. Was jetzt?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.12.2011 (1)
  12. Hatte Trojaner, habe ihn entfernt. AntiVir bringt jetzt Meldung "verstecktes Objekt" = Trojaner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.02.2011 (21)
  13. Trojaner entfernt, jetzt startet der Rechner nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.12.2010 (23)
  14. Security Manager AV - entfernt mit Malwarebytes - jetzt ok?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2010 (5)
  15. 16 Trojaner entfernt, System jetzt sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 11.03.2010 (15)
  16. Trojaner entfernt - Rechner jetzt langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 12.11.2008 (5)
  17. VX2 entfernt jetzt Sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 11.02.2006 (2)

Zum Thema GVU/BKA Trojaner entfernt und jetzt? - Hallo Kira, vielen Dank für deine Rückmeldung. Hier nochmal meine: 1. erledigt (Spybot) - welche Alternative empfiehlst du bei Deinstallation? 2. OTL-Fix erledigt Code: Alles auswählen Aufklappen ATTFilter All processes - GVU/BKA Trojaner entfernt und jetzt?...
Archiv
Du betrachtest: GVU/BKA Trojaner entfernt und jetzt? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.