![]() |
|
Diskussionsforum: Sicherheitsgewinn durch alternative PDF-Reader?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() Sicherheitsgewinn durch alternative PDF-Reader? Hallo zusammen, aus dem recht schlanken Acrobat PDF Reader zu DOS und W3.1-Zeiten ist ja mittlerweile eine sehr mächtige Produktfamilie mit umfangreicher Funktionalität geworden. Diese frisst nicht nur relativ viel Systemressourcen sondern ist über mit Schadcode manipulierte PDF-Dateien auch ein Einfallstor für Malware. Meine Frage ist jetzt, ob durch die Verwendung eines alternativen PDF-Readers wie dem PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader sich nicht auch ein signifikanter Sicherheitsgewinn erzielen lassen müsste. Dieses vielleicht nicht nur aufgrund geringer Angriffsmotivation bei seltener verbreiteten Programmen und damit weniger identifizierter Sicherheitslücken sondern ggf. auch durch eingeschränkten Funktionsumfang des alternativen Programms. Falls ja, dann wären hier doch deutlichere Hinweise für eine Absicherung des PCs angebracht. Wie seht ihr das? Viele Grüße grifix |
Themen zu Sicherheitsgewinn durch alternative PDF-Reader? |
absicherung, acrobat, adobe, alter, alternative, alternativen, dos, eingeschränkte, eingeschränkten, frage, funktionalität, hallo zusammen, hinweise, ide, pcs, pdf, pdf-datei, programme, programmen, reader, recht, relativ, schadcode, sicherheit, sicherheitslücke, sicherheitslücken, verwendung, viewer, zusammen |