![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Mor.exe abgewendet?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 | ||
![]() ![]() | ![]() Mor.exe abgewendet? Sorry war mir nicht ganz sicher ob ich das in einen Thread zum Thema mor.exe posten soll. Gestern abend war ich auf TV Tropes auf der Seite von Dead Rising 2. Ich benutze Firefox und normaler Weise habe ich immer Cookies deaktiviert, aber weil ich einen kleinen Eintrag by Tv Tropes machen wollte änderte ich die Einstellung zu normalen Cookies (nicht von Drittanbierten) zu erlaube. Als ich dort war klickte ich auf ein Link zu einen Artikel auf der Seite siliconera.com. Wobei ich vergass die Cookies wieder zu deaktivieren. Nachdem ich den Tab mit den Artikel schnell geschlossen hatte, da ich die Seite nicht kannte. Erschien prlötzlich von Anti-Vir die Anfrage ob mor.exe erlaubt werden soll oder zurückgewiesen werden sollte. Ich habe nähmlich die Anti-Vir Einstellung das es immer fragen soll bevor eine .exe datei ausgeführt werden soll. Schnell klickte ich auf Zurückweisen und sah in meinen Ordner AppData/Local/Temp nach, da ich wusse dass dort meistens solche Malware und Viren .exe datein auftreten. Aber die Datei fehlte komplett. Aus Angst suchte ich im Internet nach mor.exe und fand einen Eintrag hier. Ich follgte der ersten Anweisung, installiert Malwarebytes, updatete es zur neusten Version. Ging in den Abgesicherten Modus und ließ einen kompletten Scan machen. Eine Stunde später kahm dieses Ergebniss heraus: Zitat:
Ich scannte noch einmal mein Java order direkt mit Walwarebytes und erneut nicht ein Fund. Ich entschloss mich dann ein paar wichtige Daten auf meine sonst getrennte exteren Festplatte zu koppieren (Text für die Uni und Bilder, keine exe dateien). Aber wo ich nochmal nach informationen zur Malware suchend, auf Microsoft nachgelesen habe das die Gefahr die hinter der Malware mit mor.exe steht als "severe" beschrieben wird, bin ich mir nicht sicher ob ich nicht zu vorschnell war. Also meine Frage ist. Kann ich dem Urteil von Malwarebytes trauen UND ist es möglich das ich durch das zurückweisen per Avira die Malwareattacke im Keim erstickt habe? Oder sollte ich mir nun mehr Sorgen den je machen (da ich vielleicht meine Exterene Festplatte infiziert habe)? Entschuldigt den Doppelpost. Aber ich konnte meinen Eintrag nicht editieren. Nach genaueren erinnern ist mir eingefallen das ich nicht die bloße Ausführung des Programms sonder das Herunter laden der exe Datei verboten habe. Das ist bei mir ebenfalls eingestellt. Ausführung von exe datein und das herunterladen von Ausführungen aus dem Internent brauchen meine Erlaubnis. Jetzt ist die Frage ob mor.exe die Malware installiert oder von ihr herunter geladen wird. Also ob ich das Sympton verhindert habe oder die Infektion? Hier ist nochmal was mein Anvira gemacht hat: Zitat:
|
Themen zu Mor.exe abgewendet? |
administrator, autostart, avira, bier, clean, datei, dateien, dateisystem, einstellung, explorer, festplatte, firefox, frage, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, internet, java, link, mal-ware, malware, malwarebytes, microsoft, nicht sicher, ordner, rechner, scan, seite, tab, update, version., viren, wichtige daten |