![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Reparatur von nachträglich gesicherten/gespeicherten Dateien nach Trojaner-BefallWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Reparatur von nachträglich gesicherten/gespeicherten Dateien nach Trojaner-Befall Nach Erhalt einer e-mail über web.de (Inhalt: eine Zahlungserinnerung mit Rechnungskopie als Anhang) ist ein Trojaner auf den Rechner gelangt. Der Virenscanner (Antivir) hat erst später reagiert. Nach dem scannen der Festplatten ist der Trojaner in die Quarantäne geschoben und isoliert, anschließend entfernt. Leider waren alle Dateien bereits befallen. Die Dateien sind nicht nicht zu öffnen, bzw. sind nicht lesbar (Beispieldateien sind angehängt / je 1 x xlsx, docx, pdf, jpg). Weiterhin sind auch Fotos der Virenmeldung (TR/Random.EK.1) dabei. Sind die Dateien noch zu retten, bzw. kann man sie reorganisieren? Ich will mich noch nicht mit dem Verlust der Daten abfinden und suche daher hier die Hilfe von Fachleuten, die einen unheimlich wertvollen Dienst für die Allgemeinheit leisten. Vielen dank im voraus für die Hilfe. |
Themen zu Reparatur von nachträglich gesicherten/gespeicherten Dateien nach Trojaner-Befall |
anhang, antivir, dateien, daten, dienst, e-mail, festplatte, festplatten, inhalt, jpg, meldung, pdf, platte, quarantäne, rechner, reparaturversuch, retten, scan, scannen, scanner, suche, trojaner, virenscan, virenscanner, öffnen |