![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: AVG findet Rootkits in C:\Windows\System32\drivers und kann sie nicht entfernenWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() AVG findet Rootkits in C:\Windows\System32\drivers und kann sie nicht entfernen Hallo zusammen, ich fürchte jetzt hat es mich nach jahrelanger Internetzeit auch mal erwischt. Sicher bin ich mir da aber noch nicht. Zur Sache: Heute hat AVG bei mir Alarm geschlagen. Es zeigt 7 Rootkits im Ordner C:\Windows\System32\drivers an. Wenn ich die Rootkits mit AVG entfernen wollte, musste ich den PC neustarten. Ich habe nach dem Neustart wieder gescant und zack: wieder 7 Rootkist im selben Ordner, diesmal allerdings mit anderem Namen. Das hab ich dann nochmal probiert mit demgleichen Ergebnis: Nach "Entfernen" per AVG und Neustart wieder 7 Rootkits mit wieder neuem Namen. Ich hab jetzt OTL und Defogger laut Anleitung durchlaufen lassen. Ich hab jetzt nochmal AVG durchlaufen lassen und jetzt findet er keine Rootkits mehr ![]() Ich trau dem Braten aber noch nicht so recht. Ich habe nicht die geringste Ahnung, woher die Teile kommen könnten. Das letzte, was ich installiert habe, war vor ein paar Tagen ein Windows Update, sowie das Spiel ARMA2 Free. Das Spiel hatte ich vor vorgestern aber schon wieder deinstalliert. Ausserdem war ich heute in der Uni an einem PC und habe mit MS Office 2010 an meiner Bachelorarbeit geschrieben, die Dateien auf einen USB-Stick gezogen und heute auf meinen PC gezogen. Das war noch vor dem Alarm. Bei den Dateien handelt es sich ausnahmslos um Word-Dateien, die allesamt von mir selbst erstellt wurden und ca. 28 PDF-Dokumente aus, wie ich denke, sehr vertrauenswürdigen Quellen. Ich bin für jede Hilfe dankbar! edit: Malwarebytes Anti-Malware Log: Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.06.15.07 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Nils :: OBEN [Administrator] 15.06.2012 21:23:20 mbam-log-2012-06-15 (21-23-20).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 228992 Laufzeit: 2 Minute(n), 36 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Gandalf333 Geändert von Gandalf333 (15.06.2012 um 20:28 Uhr) Grund: Malwaebytes Anti-Malware Log hinzugefügt |
Themen zu AVG findet Rootkits in C:\Windows\System32\drivers und kann sie nicht entfernen |
ahnung, alarm, anleitung, arma2, avg, c:\windows, dateien, dateisystem, entfernen, ergebnis, erstellt, hallo zusammen, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, installiert, kis, ms office 2010, neuem, office, ordner, rootkits, sache, spiel, system, system32, update, windows, windows update, zusammen |