![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Desinfektion + Datenwiederherstellung bei VerschlüsselungstrojanerWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Desinfektion + Datenwiederherstellung bei Verschlüsselungstrojaner Guten Abend, ich habe ein Laptop auf dem sich der Verschlüsselungstrojaner breit gemacht hat. Meine Mutter öffnete eine Email mit einer Rechnung, entpackte den Inhalt (leider ist die Mail nicht mehr vorhanden, da gelöscht) und von dem Moment an lies sich Windows nicht mehr steuern. Nach Neustart des Rechners wurde immer nur das Bild angezeigt, auf dem ich aufgefordert wurde, einen Paysafecard-Code einzugeben. Der abgesicherte Modus ließ sich überhaupt nicht starten. Ich habe das Bild mit strg. alt. entf weggeklickt und den Benutzer abgemeldet, nach Neuanmeldung war Windows nicht mehr zu sehen, der Taskmanager ließ sich aber starten. Darüber habe ich auf msconfig zugegriffen und rugvtwllz aus dem Autostart entfernt. Nach einem weiteren Neustart des PCs erschien das Bild nicht mehr und Windows war wieder bedienbar. Ein Scan mit Malwarebytes hat 3 Treffer ergeben, ich habe den vollständigen Durchlauf ausgeführt, nicht die schnelle Variante. Ich bräuchte Hilfe bei der Desinfizierung des Systems und der Wiederherstellung der Daten. Da ich bereits sämtliche relevante Beiträge durchforstet habe, aber keine für mich hilfreichen Lösungsansätze gefunden habe, bitte ich darauf zu verzichten, mich mit dem Hinweis auf "lesen bildet" einfach auf andere Links zu verweisen. Danke LG Im Anhang mein Logfile Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.06.12.06 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 8.0.6001.18702 Susi :: LAPTOP_SUSI [Administrator] 12.06.2012 19:17:53 mbam-log-2012-06-11 (19-17-53).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 282639 Laufzeit: 1 Stunde(n), 26 Minute(n), 10 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 3 C:\Programme\WinRAR\key & patch\RAR Slayer v1.1.exe (Malware.Tool) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\System Volume Information\_restore{6CE71417-F24E-41B3-AE5C-7BE2087685C6}\RP1\A0006014.exe (Trojan.Ransom.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\WINDOWS\pss\rugvftwllz.exeStartup (Trojan.Ransom.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) |
Themen zu Desinfektion + Datenwiederherstellung bei Verschlüsselungstrojaner |
administrator, anti-malware, autostart, bild, dateien, dateisystem, datenwiederherstellung, desinfektion, email, explorer, gelöscht, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, laptop, links, malwarebytes, meldung, neustart, nicht mehr, pcs, programme, rechnung, scan, service pack 3, speicher, system volume information, taskmanager, verschlüsselungstrojaner, verweise, windows, winrar |