Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows Verschlüsselungs-Trojaner

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 09.06.2012, 20:59   #1
ani_bobi
 
Windows Verschlüsselungs-Trojaner - Standard

Windows Verschlüsselungs-Trojaner



Hallo!

Gestern Abend habe ich eine komische E-mail bekommen. Sie war von tom@windsage.com und es handelte sich um eine angebliche Rechnung. Dummerweise habe ich den Anhang (Zip-Datei) geöffnet. Dann kamen Warnmeldungen von meinem Antivirenprogramm "Avast". Ich habe die heruntergeladene Zip-Datei (namens 08_2012) von der Downloads-Mappe gelöscht und Avast -Full system scan gestartet. Es dauerte länger als normal, ich musste weg und habe meinen Laptop (Sony Vaio, 64 bit, intel core i3, Windows 7) heruntergefahren. Heute morgen beim Starten war nur eine Nachricht zu lesen, dass mein Computer mit einem Verschlüsselungs-Trojaner infiziert ist.

Ich habe mehrere Scans mit Malwarebytes Anti-Malware durchgeführt, aber es wurden keine Viren gefunden.


Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.06.09.05

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Ani :: ANI-VAIO [Administrator]

Schutz: Aktiviert

09/06/2012 20:50:38
mbam-log-2012-06-09 (20-50-38).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 208495
Laufzeit: 8 Minute(n), 7 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


Nach den Scans läuft alles normal, wie vorher, obwohl keine Viren gefunden und gelöscht wurden. Ich mache mir Sorgen, weil ich in einem von euren Foren gelesen habe, dass es möglich ist, dass das Virus da ist, auch wenn es keine Symptome zeigt. Was würden Sie mir raten? Ich verstehe wenig von Computern und habe echt keine Ahnung, was ich machen soll.

Ich bedanke mich im Voraus!
MfG

Vor kurzem habe ich festgestellt, dass meine Dateien verschlüsselt sind ( Ich kann nichts mehr öffnen ...

 

Themen zu Windows Verschlüsselungs-Trojaner
administrator, anti-malware, antivirenprogramm, autostart, avast, beim starten, computer, computern, dateien, dateisystem, e-mail, explorer, foren, gelöscht, gen, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, infiziert, kann nichts mehr öffnen, keine viren, laptop, malwarebytes, programm, scan, speicher, starten, system, test, vaio, verschlüsselungs-trojaner mit malwarebytes anti-malware nicht gefunden, virus, warnmeldungen, windows, zip-datei




Ähnliche Themen: Windows Verschlüsselungs-Trojaner


  1. Verschlüsselungs Trojaner Windows XP
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2012 (1)
  2. Windows-Verschlüsselungs-Trojaner unter Windows 7 auf einem MAC
    Log-Analyse und Auswertung - 14.06.2012 (3)
  3. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.06.2012 (1)
  4. (2x) Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Mülltonne - 08.06.2012 (1)
  5. Willkomen bei Windows Update, Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert.
    Log-Analyse und Auswertung - 06.06.2012 (1)
  6. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 06.06.2012 (3)
  7. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.06.2012 (45)
  8. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.06.2012 (3)
  9. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.05.2012 (1)
  10. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 07.05.2012 (1)
  11. Windows 7 (64bit) Virus/Trojaner (evtl. Windows Verschlüsselungs Trojaner)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.05.2012 (19)
  12. Infiziert mit Windows-Verschlüsselungs Trojaner -Mail mit Telefonrechnung - windows vista
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.05.2012 (12)
  13. Windows verschlüsselungs trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.05.2012 (11)
  14. Windows Verschlüsselungs-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.05.2012 (1)
  15. Windows-Verschlüsselungs Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 28.04.2012 (3)
  16. "Willkommen bei Windows Update Sie haben sich mit einen Windows-Verschlüsselungs Trojaner infiziert.
    Log-Analyse und Auswertung - 27.04.2012 (3)
  17. Windows Verschlüsselungs Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 27.04.2012 (3)

Zum Thema Windows Verschlüsselungs-Trojaner - Hallo! Gestern Abend habe ich eine komische E-mail bekommen. Sie war von tom@windsage.com und es handelte sich um eine angebliche Rechnung. Dummerweise habe ich den Anhang (Zip-Datei) geöffnet. Dann kamen - Windows Verschlüsselungs-Trojaner...
Archiv
Du betrachtest: Windows Verschlüsselungs-Trojaner auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.