![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Sirefef und weitere auf Win7 64-bitWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Sirefef und weitere auf Win7 64-bit Liebe Community, nach viel google und Suche in eurem board (wonach ich dann einige eurer tipps und tricks und anti-malware-Progs ausprobiert habe) muss ich euch leider doch "bemühen": Ich hab einen acer Laptop mit Win7 64bit und allen updates. Seit ein paar Tagen ist die Firewall offline und läßt sich nicht mehr aktivieren - Fehlercode 0x8007042c Mein Securityprogramm ist MS Security Essentials, welche der Schädling auch deaktiviert hat. Ich mußte es neu installieren und bekomme nun ständig Benachrichtigungen über schwere Bedrohungen Sirefef, Alureon, Cybot.cfg). Removen nützt nichts, es kommt dieselbe Meldung wieder. Mittlerweile habe ich MWB probiert, Kaspersky Security Disk (über boot-CD), Emsisoft und was weiß ich alles. Die logfiles vom OTL hab ich euch angehängt. - defogger bringt keine Fehlermeldung ich habe keine Cracks oder sowas wissentlich runtergeladen, ich hoffe es findet sich nichts derartiges auf dem log. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus! |
Themen zu Sirefef und weitere auf Win7 64-bit |
0x8007042c, acer, aktivieren, alureon, benachrichtigungen, board, boot-cd, deaktiviert, emsisoft, essen, fehlercode, firewall, google, installieren, kaspersky, laptop, logfiles, meldung, ms security essentials, neu, nicht mehr, nichts, offline, removen, rootkit, schwere, schädling, sirefef, suche, tipps, win, win7, win7 64bit |