Guten Morgen,
ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen Medion-PC bei ALDI gekauft, der nun ein bisschen in die Jahre gekommen ist. Daher habe ich ihn gestern neu installiert. Damals waren im Paket vom PC drei CDs mit dabei. Eine für Windows 32bit, eine für Windows 64bit und eine zusätzliche CD mit nützlichen Tools und Treibern.
Ich habe also die CD mit 64bit eingeschoben, den PC runtergefahren, wieder neugestarten und von da aus neu installiert. Bei den Optionen "Upgrade" und "Benutzerdefiniert" habe ich "Benutzerdefiniert" gewählt und das entsprechende Laufwerk angegeben. Die
Neuinstallation ist ohne Probleme verlaufen. Allerdings fällt mir nun auf, dass der PC nach der
Neuinstallation ungewöhnlich langsam läuft. Die Systemsteuerung lädt z.B. immer sehr langsam, mein Browser (Firefox) hängt sich andauernd auf und die obligatorischen Upates von Windows nach der
Neuinstallation verlaufen auch sehr schleppend. Zudem ist mir aufgefallen, dass nachwievor alle Dateien, wie Musik, Bilder und Filme auf der Festplatte vorhanden sind. Meines erachtens werden diese Dateien beim
Neuaufsetzen des Systems alle gelöscht...
Habe ich etwas falsch gemacht? Ich bitte um schnelle Antwort, ich kenne mich selber nicht wirklich viel mit Computern aus, aber dieses Board hier scheint mir sehr hilfreich.
Gruß, Mongosuppe