Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Verschlüsselungs-Trojaner auf XP

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 01.06.2012, 21:18   #1
Gody91
 
Verschlüsselungs-Trojaner auf XP - Standard

Verschlüsselungs-Trojaner auf XP



Wie im Post "Anleitung: Malwarebytes Anti-Malware " habe ich meinen Computer gescannt und hier folgt nun die Logdatei:
Zitat:
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.06.01.05

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Irina :: IRINA-YQBDOP9M3 [Administrator]

Schutz: Aktiviert

01.06.2012 22:05:25
mbam-log-2012-06-01 (22-11-50).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 227842
Laufzeit: 4 Minute(n), 57 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 2
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\msconfig.exe (Security.Hijack) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\regedit.exe (Security.Hijack) -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Registrierungswerte: 2
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System|DisableRegedit (Hijack.Regedit) -> Daten: 1 -> Keine Aktion durchgeführt.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System|DisableRegedit (Hijack.Regedit) -> Daten: 1 -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 3
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System|DisableRegistryTools (PUM.Hijack.Regedit) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System|DisableTaskMgr (PUM.Hijack.TaskManager) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System|DisableTaskMgr (PUM.Hijack.TaskManager) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)
Ich bekam jedes mal das Fensterchen nach dem Hochfahren angezeigt das ich zahlen solle (100€ mit PaySafeCard) usw.
Nun, habe die Windows-Installations-CD eingeschoben und von der CD aus gestartet, nun kommt das Trojanerfensterchen nicht mehr und ich sehe den Desktop, wie er mir verschlüsselte Dateien anzeigt mit Namensänderung.
Welche Schritte sollte ich nun befolgen?
Vielen Dank fürs lesen und die aufmerksamkeit :I

Decrypthelfer will nicht helfen.. Die originale Schlüsseldateien seien alle zu groß, dabei sinds nur 55kb Dokumente.. Was zum..?

Alt 03.06.2012, 07:05   #2
kira
/// Helfer-Team
 
Verschlüsselungs-Trojaner auf XP - Standard

Verschlüsselungs-Trojaner auf XP



Hallo und Herzlich Willkommen!

Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]:
Zitat:
  • "Fernbehandlungen/Fernhilfe" und die damit verbundenen Haftungsrisken:
    - da die Fehlerprüfung und Handlung werden über große Entfernungen durchgeführt, besteht keine Haftung unsererseits für die daraus entstehenden Folgen.
    - also, jede Haftung für die daraus entstandene Schäden wird ausgeschlossen, ANWEISUNGEN UND DEREN BEFOLGUNG, ERFOLGT AUF DEINE EIGENE VERANTWORTUNG!
  • Charakteristische Merkmale/Profilinformationen:
    - aus der verwendeten Loglisten oder Logdateien - wie z.B. deinen Realnamen, Seriennummer in Programm etc)- kannst Du durch [X] oder Sternchen (*) ersetzen
  • Die Systemprüfung und Bereinigung:
    - kann einige Zeit in Anspruch nehmen (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst
  • Ich empfehle Dir die Anweisungen erst einmal komplett durchzulesen, bevor du es anwendest, weil wenn du etwas falsch machst, kann es wirklich gefährlich werden. Wenn du meinen Anweisungen Schritt für Schritt folgst, kann eigentlich nichts schief gehen.
  • Innerhalb der Betreuungszeit:
    - ohne Abspräche bitte nicht auf eigene Faust handeln!- bei Problemen nachfragen.
  • Die Reihenfolge:
    - genau so wie beschrieben bitte einhalten, nicht selbst die Reihenfolge wählen!
  • GECRACKTE SOFTWARE werden hier nicht geduldet!!!!
  • Ansonsten unsere Forumsregeln:
    - Bitte erst lesen, dann posten!-> Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?
  • Alle Logfile mit einem vBCode Tag eingefügen, das bietet hier eine gute Übersicht, erleichtert mir die Arbeit! Falls das Logfile zu groß, teile es in mehrere Teile auf.

Sobald Du diesen Einführungstext gelesen hast, kannst Du beginnen
Zitat:
Achtung!:
Im Hauptrechner ein endgültiges Löschen von Daten (also beim Entfernen von Dateien ist es mit dem Löschen der Datei mitsamt Malware und dem anschließenden Leeren des Papierkorbs auch den Quarantäne-Ordner gesamt zu leeren) kann dazu führen, dass man die Daten nicht mehr wieder entschlüsseln kann!
Welche Art und Weise wurden die Daten bereits verschlüsselt? Kannst Du mir ein paar Beispiele nennen? Dateiändung wurden zugefügt (z.B "locked- .wxyz"), oder nach einem Zufallsprinzip besteht ein Dateiname aus Groß und Kleinbuchstaben (wie z.B QsEEUTODXNVqyssQ)?[/list]Nämlich manche Varianten lassen sich entschlüsseln, andere wieder leider nicht..

gruß
kira
__________________

__________________

Geändert von kira (03.06.2012 um 07:40 Uhr)

Alt 03.06.2012, 12:00   #3
Gody91
 
Verschlüsselungs-Trojaner auf XP - Standard

Verschlüsselungs-Trojaner auf XP



Sie wurden nach dem Zufallsprinzip verschlüsselt, genau wie "QsEEUTODXNVqyssQ".
Betroffen sind alle Mediendateien: Bilder, Videos, Dokumente.. Von 85% der Festplatte habe ich ein Backup auf einer externen.
__________________

Alt 03.06.2012, 16:13   #4
kira
/// Helfer-Team
 
Verschlüsselungs-Trojaner auf XP - Standard

Verschlüsselungs-Trojaner auf XP



Also folgende Möglichkeiten kommen in Frage, die Du ausprobieren kannst um deine Daten wiederherstellen können:
- Rechner vom Internet und Netzwerk trennen (natürlich erst die im folgenden genannten Programme herunterladen bzw bereit halten!)
- sichere erst deine wichtige Daten (z.B auf leere USB-Stick) bzw den gesamten Ordner wo sie liegen (Dokumente, Bilder etc)
-> Daten wiederherstellen mit ShadowExplorer
-> Vorgängerversionen von Dateien und Ordnern aus Windows-Schattenkopien wiederherstellen
-> Verschlüsselungstrojaner: Dateien aus Schattenkopien wiederherstellen
-> Outlook reparieren
-> So reparieren Sie beschädigte Word-Dokumente
-> Weitere Lösungsansätze
kann ich Dir nur viel Glück wünschen
auf jeden Fall melde dich und berichte ob es Dir gelingen ist die Daten wieder zu entschlüsseln oder nicht? Nämlich dann die Malware sollten wir auch endgültig vom System entfernen
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Geändert von kira (03.06.2012 um 16:19 Uhr)

Alt 03.06.2012, 19:39   #5
Gody91
 
Verschlüsselungs-Trojaner auf XP - Standard

Verschlüsselungs-Trojaner auf XP



Ists denn völlig ungefährlich die Festplatte abzuklemmen und diese an meinen anderen PC dranzuklemmen? Habe keine Lust meinen High-End damit anzustecken D;

Darf ich den Trojaner auch versuchen zu löschen? Mit dem Malwarebytes' Anti Malware?


Alt 04.06.2012, 07:18   #6
kira
/// Helfer-Team
 
Verschlüsselungs-Trojaner auf XP - Standard

Verschlüsselungs-Trojaner auf XP



Um für mich eine bessere Übersicht zu schaffen:

Systemscan mit OTL

Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.


  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.
__________________
--> Verschlüsselungs-Trojaner auf XP

Antwort

Themen zu Verschlüsselungs-Trojaner auf XP
administrator, aktion, anleitung, anti-malware, autostart, computer, dateien, dateisystem, desktop, explorer, file, gen, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, hochfahren, image, logdatei, malwarebytes, microsoft, nicht mehr, regedit.exe, service, service pack 3, software, speicher, test, verschlüsselungs-trojaner, version, zahlen




Ähnliche Themen: Verschlüsselungs-Trojaner auf XP


  1. SUISA-Trojaner (Verschlüsselungs-Trojaner) befall auf HP-Pro-Laptop Win7 64Bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2012 (19)
  2. windows verschlüsselungs trojaner-sofortiger TRojaner hinweis
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2012 (9)
  3. Live Security Platinum-Trojaner, Verschlüsselungs-Trojaner entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.07.2012 (1)
  4. verschlüsselungs Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2012 (1)
  5. Verschlüsselungs-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.06.2012 (1)
  6. Verschlüsselungs-Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 14.06.2012 (6)
  7. Verschlüsselungs-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.06.2012 (4)
  8. Verschlüsselungs-Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 12.06.2012 (7)
  9. Verschlüsselungs-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.06.2012 (1)
  10. Verschlüsselungs Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 10.06.2012 (1)
  11. Verschlüsselungs Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.06.2012 (6)
  12. Verschlüsselungs-Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2012 (3)
  13. verschlüsselungs trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2012 (3)
  14. Verschlüsselungs-Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 03.06.2012 (1)
  15. Verschlüsselungs trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.06.2012 (1)
  16. Verschlüsselungs-Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 29.05.2012 (15)
  17. Verschlüsselungs Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.04.2012 (1)

Zum Thema Verschlüsselungs-Trojaner auf XP - Wie im Post "Anleitung: Malwarebytes Anti-Malware " habe ich meinen Computer gescannt und hier folgt nun die Logdatei: Zitat: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.06.01.05 Windows XP Service - Verschlüsselungs-Trojaner auf XP...
Archiv
Du betrachtest: Verschlüsselungs-Trojaner auf XP auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.