Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Router gegen Virenbefall sichern

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 29.05.2012, 03:43   #1
Ne0Nebul0sa
 
Router gegen Virenbefall sichern - Standard

Router gegen Virenbefall sichern



Guten Morgen liebes Forum,

Ich versuche mich derzeit an den neusten Virengenerationen (Update-Virus und der ältere Stamm [Bundespolizei, Gema]) und habe mir dazu unter Ubuntu eine virtuelle Maschine erstellt und darauf ein ungepatchtes Windows XP installiert.

Das System ist zum einen durch die Kombination Ubuntu-virtuelle Maschine-
Windows XP isoliert und zum selbst wenn dem nicht so wäre, so kann sich der Virus aufgrund der verschiedenen Strukturen der Systeme nicht ausbreiten.

Anmerkung an dieser Stelle: Ich nutze Ubuntu als primäres System (auf einer externen HDD) und sekundär ein vollständig gepatchtes Windows XP (auf einer internen HDD), da ich aufgrund diverser Programme auf Windows angewiesen bin. Ubuntu liegt absichtlich auf der externen HDD, da ich das System hin und wieder unterwegs brauche und schlichtweg keine weiteren Platten habe .

Eine Übertragung von dem "XP der virtuellen Maschine" auf das "XP der internen Platte" halte ich für technisch ausgeschlossen, da die interne Platte auf dem "XP der virtuellen Maschine" nicht gemountet ist und ich auch sonst keine mögliche Lücke sehe.

Jedenfalls braucht der Update-Virus auch eine bestehende Internetverbindung (für das Nachladen der neusten Payload Datei) und muss somit über meinen Router laufen. Ich hab aber bereits mehrfach von einer "Infektion des Routers" (s. u.a. TecChannel.de - Link unten angefügt [,da Verlinkung nicht funktioniert]) gehört und auch wenn mein Router durch ein Passwort geschützt ist, so traue ich dem ganzen nicht über den Weg.

Meine Frage lautet also: Wie kann ich meinen Router so absichern, dass auch er nicht durch den Virus gefährdet ist?

- Denn was nützt mir die ganze Isolierung, wenn der Router selbst befallen ist?

Ich habe auf der gleichen Website auch von der folgenden Schutzoption gehört:
Zitat:
Zitat von tecchannel.de
Vergessen Sie nicht, anschließend Administrations-Zugriffe per WAN zu unterbinden.
Vielleicht gibt es aber auch noch eine andere Möglichkeit. Ansonsten werde ich diesen Tipp umsetzen.

EDIT: Habe eben noch im Netz das Programm "FakeNet" gefunden. Link ebenfalls unten angehängt. Zur Virenanalyse eine ganz nette Sache. Danke diesbezüglich an den Youtube-User "Sempervideo".

Zu den Ressourcen:

Es handelt sich um eine FRITZ!Box 7330 SL mit neuster Firmware.

Mein Rechner ist per Kabel mit dem Router verbunden.

WLAN habe ich prophylaktisch abgeschaltet.

Der Rechner selbst ist, glaube ich, nicht von Bedeutung, daher lasse ich die Hardwareinformationen an dieser Stelle erst einmal aus.

Ebenso die Informationen zu meinem Anbieter.

Falls dennoch Bedarf besteht reiche ich alles benötigte gerne nach!

Ich bedanke mich an dieser Stelle für alle Ideen, Ansätze und Antworten und frage mit

viele(n) Grüße(n)

Ne0Nebul0sa

Link tecchannel.de: hxxp://www.tecchannel.de/kommunikation/news/1985220/wurm_infiziert_router_und_dsl_modems/
Link FakeNet: hxxp://practicalmalwareanalysis.com/fakenet/

Geändert von Ne0Nebul0sa (29.05.2012 um 04:11 Uhr)

 

Themen zu Router gegen Virenbefall sichern
antworten, befall, brauche, erstellt, folge, forum, frage, guten, infektion, internen, internetverbindung, kabel, kompromittierung router, lücke, neuste, passwort, programme, rechner, ressourcen, router, routerinfektion, system, systeme, ubuntu, verbindung, virenbefall router, virtuelle maschine, windows, windows xp




Ähnliche Themen: Router gegen Virenbefall sichern


  1. Hack gegen AVM-Router: AVM veröffentlicht Liste betroffener Fritzboxen
    Nachrichten - 19.02.2014 (0)
  2. Jetzt Fritzbox aktualisieren! Hack gegen AVM-Router auch ohne Fernzugang
    Nachrichten - 17.02.2014 (0)
  3. SYN-Flood Attacken gegen Router (High Ping und Speedprobleme)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.04.2013 (0)
  4. Daten Sichern
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.05.2012 (1)
  5. Syn Flood Attacken gegen Router
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.03.2012 (11)
  6. Wie kann ich mich gegen System Security sichern?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.01.2009 (0)
  7. Wlan sichern
    Netzwerk und Hardware - 10.10.2008 (1)
  8. Daten sichern bei PC neu aufsetzen
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 16.09.2008 (2)
  9. Verbindung zu Router und Virenscanner geht nicht mehr, nach virenbefall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.09.2007 (2)
  10. Router <-> Windows (OK) / Router <-> Linux (nicht OK)
    Netzwerk und Hardware - 23.04.2007 (13)
  11. dateien sichern?
    Alles rund um Windows - 28.10.2004 (1)
  12. XP Sichern auch gegen Microsoft
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 17.08.2004 (2)
  13. IE 6.0 Favoriten sichern
    Alles rund um Windows - 04.12.2003 (5)
  14. eMails sichern?
    Alles rund um Windows - 21.10.2003 (8)
  15. Bios sichern?
    Netzwerk und Hardware - 17.03.2003 (13)
  16. W98 updates sichern
    Alles rund um Windows - 25.02.2003 (5)
  17. System auf CD sichern
    Alles rund um Windows - 13.01.2003 (3)

Zum Thema Router gegen Virenbefall sichern - Guten Morgen liebes Forum, Ich versuche mich derzeit an den neusten Virengenerationen (Update-Virus und der ältere Stamm [Bundespolizei, Gema]) und habe mir dazu unter Ubuntu eine virtuelle Maschine erstellt und - Router gegen Virenbefall sichern...
Archiv
Du betrachtest: Router gegen Virenbefall sichern auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.