Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Netzwerkadapter defekt?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 26.05.2012, 17:47   #1
Cherdy
 
Netzwerkadapter defekt? - Standard

Netzwerkadapter defekt?



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen

Simpler (zum installieren) und man kann eben durch ein USB-Kabel zur Not ein paar Meter von einer Problemquelle sich entfernen. Oft werden Computer ins letzte Eck irgendwo "unten, hinten drinnen" in einen Kabelwust verbannt, der wird zwar durch ein weiteres (USB-)Kabel nicht kleiner, aber der Abschirmung von Kabel, PC-Gehäuse und sonstwas kann entkommen werden. Schöner (kompakter) ist ein PCI- oder PCI-Express-Adpater oder auch ein "Nano-Stick" direkt am PC. Aber Schönheit sorgt nicht für guten Empfang.
Naja aber wenn ich den Stick sowieso am PC anbringen werde vermutlich vorne macht es keinen Unterschied? Also gibt es qualitative Unterschiede zwischen mini USB und normalem USB ?




Also eine Störquelle im kleinen Radius könnte nur ein neuer TV-USBStick sein ..
Den hab ich hinten am Pc eingesteck aber ich bin mir nicht sicher ob die Verbindungsprobleme erst seitdem aufgetreten sind. Ich teste mal aus ob alles einwandfrei funktioniert wenn der Stick weg ist ..

Ansonsten entscheide ich mich wohl für den AVM Stick da ich dem mini Stick irgendwie nicht so ganz vertraue^^
und die Installation laut Rezessionen recht simpel ist ..


Zu den Kanälen zwischen den Routern Wo/Wie stellt man das ein dass die auf verschiedenen Frequenzen senden?


Was mich generell wundert ist dass ich z.B grade am PC wieder normalen Empfang(seit 15min vllt) aber sonst kaum ... gibt es so ne art wackelkontakt bei PCI Adaptern? Hm Naja bisher schwankt die Übertragungsrate zwischen 48Mbit/s und 54Mbit/s ich bin mal gespannt wie lang das jezt hält ... is ja jezt immerhin schon mindestens ne halbe Stunde konstanter guter Empfang

Sry für Doppelpost..

Also nach meinen Beobachtungen macht der TV-Stick nichts aus ..

Jedoch habe ich heute Abend recht guten Empfang das macht mich etwas stutzig ...


Wär es sinnvoll einen USB Stick mit externer Antenne zu suchen oder schenkt sich da nichts?

Also das wundert mich echt ... auch jezt heut morgen guter Empfang

Vllt doch irgend ein anderes Störfeld oder gibts wirklick Wackelkontakte bei solchen Dingern?^^

Geändert von Cherdy (26.05.2012 um 18:41 Uhr)

Alt 27.05.2012, 10:44   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Netzwerkadapter defekt? - Standard

Netzwerkadapter defekt?



Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
es qualitative Unterschiede zwischen mini USB und normalem USB ?
Mini-USB ist eine (kleinere) Steckerform, ich habe von Nano-Stick gesprochen. Nein, die kleinere Steckerform hat natürlich keinen Einfluss, allerdings kenne ich jetzt keinen WLAN-USB-Stick mit Mini-USB.

Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
Also eine Störquelle im kleinen Radius könnte nur ein neuer TV-USBStick sein ..
Ahja? Du solltest mal etwas aufgeschlossener gegenüber Informationen sein. WLAN kann durch quasi alles aktiv oder passiv gestört werden. Egal ob Energiesparlampe, Akkuladegerät (aktive Störung möglich) oder Ziegelstein (in der Regel nur passive Störung). Alles hat das Potential zur Störung, in der freien Natur sogar die Blätter an Bäumen, deshalb funktionieren manche Haus-zu-Haus-WLANS im Winter auch besser.
Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
und die Installation laut Rezessionen recht simpel ist ..
Ich empfinde sie als simpel, wobei ich eher für "weniger ist mehr wäre".
Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
Zu den Kanälen zwischen den Routern Wo/Wie stellt man das ein dass die auf verschiedenen Frequenzen senden?
Am Access-Point (Router), irgendwo im Webfrontend gibt es so etwas wie "Kanäle", dürfte jetzt auf "Auto" stehen. IIRC zeigt dir der USB-Stick von AVM die Kanalaverteilung an, ansonsten kannst du auch mit
"cmd" => netsh wlan show networks mode=bssid
dir die Kanäle anzeigen lassen, über Google solltest du auch Programme mit grafischer Anzeige bekommen (auf Quelle und Seriosität des Tools aber achten)

Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
Jedoch habe ich heute Abend recht guten Empfang das macht mich etwas stutzig ...
Wie gesagt, sehr viel kann stören, auch nur temporär, die Mikrowelle des Nachbarn, die Leuchtstoffleuchte, ein Netzteil, ein WLAN welches du nicht einmal siehst ...
__________________

__________________

Alt 27.05.2012, 11:55   #3
Cherdy
 
Netzwerkadapter defekt? - Standard

Netzwerkadapter defekt?



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Mini-USB ist eine (kleinere) Steckerform, ich habe von Nano-Stick gesprochen. Nein, die kleinere Steckerform hat natürlich keinen Einfluss, allerdings kenne ich jetzt keinen WLAN-USB-Stick mit Mini-USB.

Ja okay dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte einen USB Stick mit normalem USB Stecker aber in kleinerer Form also ein Nano-Stick .. Der ist ja deutlich kleiner als ein normaler Wlan Stick ... ich schätz mal die Antenne ist somit auch kompatker und man hat einen Reichweiteverlust?


Ich hab den Befehl in cmd beim PC und beim Netbook ausgetestet.
Beim Pc hab ich eine Signalstärke von 55%

Beim Netbook hab ich eine Signalstärke von 75% -80%

Der Kanal : 8

Der Kanal des Nachbarn:1 Signal 10%


Ich hab das Netbook auch mal direkt hintern den PC gehalten und siehe da es hat auch nur 50-60% Empfang

Danach messe ich wieder am PC und kriege dort 4x 70% kurz danach bricht die Verbindung wieder komplett ab . 5Minuten später habe ich wieder Empfang und es zeigt sogar 4 Treppchen an obwohl bei der Messung 4x 44% rauskommt.

Ich bin jezt komplett ratlos ich hab keine Ahnung was ich dagegen machen kann .. den PC kann ich nicht umstellen er steht schon so weit wie möglich entfernt von der Wand.
Es muss ja dann irgendeine starke temporäre Störquelle sein die erst seit einiger Zeit da ist .. Sind aktive Störquellen nur Stromdurchflossene elektrische Gegenstände oder alle elektrischen Gegenstände?

Was dazukommt ist einfach dass ich ungefähr 3 Jahre keine Probleme mit der Verbindung hatte und jezt auf einmal gehts los ..


Könnte es hilfreich sein den Netzwerkadapter in einen anderen PCI Slot zu verschieben? ZurZeit ist er im untersten von insgesamt 3 Stück
__________________

Geändert von Cherdy (27.05.2012 um 12:16 Uhr)

Antwort

Themen zu Netzwerkadapter defekt?
adapter, d-link, defekt, drahtlos, drahtlosnetzwerkadapter, einfach, einiger, empfang, home, keine verbindung, netzwerkadapter, neue, neuen, perfekte, premium, reparieren, router, speedport, starke, status, verbindungsprobleme, win, win7, wissen, wlan, würde, zwischen




Ähnliche Themen: Netzwerkadapter defekt?


  1. PC defekt?
    Log-Analyse und Auswertung - 25.10.2015 (1)
  2. KEIN WLAN! Broadcom Netzwerkadapter (QDS-BRCM1051) funktioniert nicht trotz Treiber etc.
    Netzwerk und Hardware - 25.07.2015 (1)
  3. Windows 7 Home Premium startet sehr langsam, problem mit Netzwerkadapter?
    Alles rund um Windows - 18.06.2015 (1)
  4. WIndows 7 Netzwerkadapter und Eingabegerät Problem
    Alles rund um Windows - 20.04.2015 (1)
  5. Ständige W-Lan Verbindungsabbrüche Windows 8.1 Broadcom802.11n Netzwerkadapter
    Alles rund um Windows - 07.12.2014 (3)
  6. Windows7/64 fährt im abgesicherten Modus sofort wieder runter, Sicherheitscenter bleibt abgehdreht & Netzwerkadapter finden kein Netzwerk
    Log-Analyse und Auswertung - 23.04.2014 (8)
  7. Benötige Netzwerkadapter Treiber
    Netzwerk und Hardware - 22.08.2013 (23)
  8. Netzwerkadapter fehlerhaft
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.12.2012 (7)
  9. installation von netzwerkadapter bricht ab
    Alles rund um Windows - 13.07.2012 (1)
  10. Netzwerkadapter Code 31, gelbes Ausrufezeichen
    Alles rund um Windows - 16.01.2012 (7)
  11. Mal wieder TR/Crypt.XPACK.Gen - legt Malwarebytes und Netzwerkadapter lahm.
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2011 (1)
  12. Netzwerkadapter wird automatisch deaktiviert
    Alles rund um Windows - 08.07.2011 (3)
  13. HDD defekt???
    Netzwerk und Hardware - 04.08.2009 (0)
  14. Pc findet Netzwerkadapter nach Formatieren nicht
    Netzwerk und Hardware - 08.02.2009 (12)
  15. W-LAN defekt
    Netzwerk und Hardware - 11.07.2007 (22)
  16. CPU defekt?
    Netzwerk und Hardware - 30.11.2005 (7)

Zum Thema Netzwerkadapter defekt? - Zitat: Zitat von Shadow Simpler (zum installieren) und man kann eben durch ein USB-Kabel zur Not ein paar Meter von einer Problemquelle sich entfernen. Oft werden Computer ins letzte Eck - Netzwerkadapter defekt?...
Archiv
Du betrachtest: Netzwerkadapter defekt? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.