Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Netzwerkadapter defekt?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 26.05.2012, 17:16   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Netzwerkadapter defekt? - Standard

Netzwerkadapter defekt?



Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
Ich glaub nicht dass es eine Störquelle gibt sonst hätte das Netbook ja auch kein Empfang...
Es ist wahrscheinlich so, aber du hast mich definitiv falsch verstanden.
Es gibt durchaus Störquellen die nur geringen Radius haben (oder ihrerseits von irgendwas abgeschirmt werden) und trotzdem in diesem Bereich massiv (genug) stören können. Und ich glaube nicht, dass du dich mit dem Netbook hinter den PC legst.
Es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass dein WLAN-Adapter "gealtert" ist, dies kommt durchaus nicht selten vor.

Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
und ja ich weiß dass das Netzwerk vom Nachbarn eine Störquelle ist aber beim Netbook läuft wie gesagt alles einwandfrei ..
Schau dass möglichst viele (mehr als zwei) ungenutzte (!) Kanäle zwischen beiden WLANs sind.

Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
Du empfielst also den Stick hier
hxxp://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLAN/FRITZ_WLAN_USB_Stick_N/index.php
Erstens,habe ich deutlich (?) ich nicht nur den "N" gemeint und zweitens, ich empfehlen den nicht, ich weiß nur, dass ich (und in Folge du) mir da einigermaßen nicht die Finger verbrenne und erfahrungsgemäß die Reichweite und Kompatibilität im guten Bereich ist. Und die Garantie beträgt 5 Jahre.

Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
und findest auch die USB teile besser oder?
Simpler (zum installieren) und man kann eben durch ein USB-Kabel zur Not ein paar Meter von einer Problemquelle sich entfernen. Oft werden Computer ins letzte Eck irgendwo "unten, hinten drinnen" in einen Kabelwust verbannt, der wird zwar durch ein weiteres (USB-)Kabel nicht kleiner, aber der Abschirmung von Kabel, PC-Gehäuse und sonstwas kann entkommen werden. Schöner (kompakter) ist ein PCI- oder PCI-Express-Adpater oder auch ein "Nano-Stick" direkt am PC. Aber Schönheit sorgt nicht für guten Empfang.

Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
Andere Frage .. brauch ich zur Installation von dem Stick einen Internetzugang
Nein
Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
und muss ich davor meinen DWL-510 entfernen
Wäre nicht schlecht, muss aber in der Regel nicht sein.
Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
kann man beides gleichzeitig benutzen?
Zu einem WLAN: Nein, alternativ zu einem WLAN: ja. Den nicht benutzten solltest du dann aber sicherheitshalber deaktivieren (abziehen). Aber wozu?
Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
Bzw den DWL später entfernen..
Sollte machbar sein und ist i.d.R. machbar.
Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
Ich frag lieber mal zur vorsicht aber die Wlan Sticks sind ja normalerweise mit allen Routern kompatibel
Theoretisch müssen sie nur zum benutzten WLAN kompatibel sein, aber ich habe diesbezüglich schon "lustiges" gesehen. Z.B. dass ein WLAN-Access-Point (AP) nicht mit bestimmten Betriebssystemen des Clientcomputers konnte und es war tatsächlich die Schuld des AP.

Zitat:
Zitat von Cherdy Beitrag anzeigen
gilt das dann auch für die AVM? harmoniert der mit meinem Speedport W700?^^
Ziemlich extrem sehr wahrscheinlich
ja,
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


 

Themen zu Netzwerkadapter defekt?
adapter, d-link, defekt, drahtlos, drahtlosnetzwerkadapter, einfach, einiger, empfang, home, keine verbindung, netzwerkadapter, neue, neuen, perfekte, premium, reparieren, router, speedport, starke, status, verbindungsprobleme, win, win7, wissen, wlan, würde, zwischen




Ähnliche Themen: Netzwerkadapter defekt?


  1. PC defekt?
    Log-Analyse und Auswertung - 25.10.2015 (1)
  2. KEIN WLAN! Broadcom Netzwerkadapter (QDS-BRCM1051) funktioniert nicht trotz Treiber etc.
    Netzwerk und Hardware - 25.07.2015 (1)
  3. Windows 7 Home Premium startet sehr langsam, problem mit Netzwerkadapter?
    Alles rund um Windows - 18.06.2015 (1)
  4. WIndows 7 Netzwerkadapter und Eingabegerät Problem
    Alles rund um Windows - 20.04.2015 (1)
  5. Ständige W-Lan Verbindungsabbrüche Windows 8.1 Broadcom802.11n Netzwerkadapter
    Alles rund um Windows - 07.12.2014 (3)
  6. Windows7/64 fährt im abgesicherten Modus sofort wieder runter, Sicherheitscenter bleibt abgehdreht & Netzwerkadapter finden kein Netzwerk
    Log-Analyse und Auswertung - 23.04.2014 (8)
  7. Benötige Netzwerkadapter Treiber
    Netzwerk und Hardware - 22.08.2013 (23)
  8. Netzwerkadapter fehlerhaft
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.12.2012 (7)
  9. installation von netzwerkadapter bricht ab
    Alles rund um Windows - 13.07.2012 (1)
  10. Netzwerkadapter Code 31, gelbes Ausrufezeichen
    Alles rund um Windows - 16.01.2012 (7)
  11. Mal wieder TR/Crypt.XPACK.Gen - legt Malwarebytes und Netzwerkadapter lahm.
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2011 (1)
  12. Netzwerkadapter wird automatisch deaktiviert
    Alles rund um Windows - 08.07.2011 (3)
  13. HDD defekt???
    Netzwerk und Hardware - 04.08.2009 (0)
  14. Pc findet Netzwerkadapter nach Formatieren nicht
    Netzwerk und Hardware - 08.02.2009 (12)
  15. W-LAN defekt
    Netzwerk und Hardware - 11.07.2007 (22)
  16. CPU defekt?
    Netzwerk und Hardware - 30.11.2005 (7)

Zum Thema Netzwerkadapter defekt? - Zitat: Zitat von Cherdy Ich glaub nicht dass es eine Störquelle gibt sonst hätte das Netbook ja auch kein Empfang... Es ist wahrscheinlich so, aber du hast mich definitiv falsch - Netzwerkadapter defekt?...
Archiv
Du betrachtest: Netzwerkadapter defekt? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.