Emails mit Windows-Verschlüsselungs-Trojaner - was tun! Ich hatte in der letzten Woche, wie sehr viele, eine Email mit einer Mitteilung erhalten, dass ca. 8.000 EUR von meinem Konto eingezogen werden für die bestellte ware.Mein Laptop (Windows 7) wurde mit dem o. g. Trojaner infiziert. Den bin ich wieder los, nach dem ich Software von Malwarebyte heruntergeladen habe, konnte er gelöscht werden. Meine Täglichen Untersuchen ergeben im Moment keine Virenfunde. Sehr viele Fotodateien und andere Dokumente sind nicht mehr lesbar gewesen, ich habe sie gelöscht, da ich vor 14 Tagen eine Datensicherung und eine Systemsicherung von meinem Laptop gemacht habe.
Nun habe ich heute schon wieder so eine Email bekommen, diesmal habe ich angeblich einen Vertrag bei Friendscout abgeschlossen und es soll wieder Geld von meinem Konto abgebucht werden. Ich habe diesmal die Email nicht geöffnet, konnte den Text im Vorschaufenster sehen. Ich habe sie gelöscht.
Könnte mir jemand sagen, was ich tun kann, damit ich meinen Laptop sicherer mache, die Anrede in den Emails lautet immer so, wie mein Laptop von mir benannt wurde. Hat es Sinn, diesen umzubenennen? Was kann man machen, damit man nicht laufend solche Emails erhält? Ich hoffe, jemand kann mir helfen und ich sage schon einmal im voraus vielen Dank.
Herzliche Grüße Sylvia |