Zitat:
Zitat von TO_Webmaster Hi,
Ich habe das Tool daher angepasst, so dass es einen ganzen Ordner mit verschlüsselten JPG-Bildern auf einmal abarbeitet. Meine angepasste Version [1] inkl. Quellcode [2] findet ihr unten. Vielleicht kann sie ja jemand gebrauchen. Sie funktioniert natürlich nur, wenn die Bilder im verschlüsselten Bereich keine Bilddaten enthalten. Außerdem stellt sie u.U. pro Datei mehrere Bilder unterschiedlicher Auflösungen wieder her, die alle enthalten sind. Wie immer gilt: nur mit Backups arbeiten und die Originaldateien aufheben, falls es jemand noch schaffen sollte, den verschlüsselten Bereich zu entschlüsseln. Die neue Funktionalität findet man unter File - Batch Recover.
[1] team.winfuture.de/to_webmaster/files/JPEGsnoop-bin.zip
[2] team.winfuture.de/to_webmaster/files/jpegsnoop-src.zip |
hallo,
habe Dein Tool gerade getestet, und mich gewundert, wieso es so viele Dateien findet in einem Verzeichnis auf USB-Stick, wo ich zum Testen 5-6 Dateien abgelegt hatte. Das Tool stoppte erst mit Meldung "Speicher voll".
Ein Blick ins Verzeichnis zeigte dann den Grund: Die vorhandenen Dateien wurden repariert und umbenannt, dann wurden die bereits reparierten wieder repariert und umbenannt usw.
Vielleicht sollte hier noch eine Routine rein, die den Batchlauf nach einem Durchlauf stoppt

, ansonsten Top das Tool !!