![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Das Problem mit der Infizierung ist unloesbar, von einigen Spezialfaellen mal abgesehen. Es wird immer eine Schnittstelle zum User Space geben muessen. Und genau diese wird auch bei bester Absicherung als Einfallstor bestehen bleiben. Backups verhindern das nicht, koennen aber den Schaden gering halten vorausgesetzt, das Backup war nicht ebenfalls im User Space. Sollte sich Backup in der Masse durchsetzen dann wird sicher der eine oder andere Malware-Autor sich auch dieses Themas annehmen. Ob via Zerstoerung oder Kompromittierung ist nur eine Frage der Moeglichkeiten bzw.Zielstellung/Geschick. Welcher Nutzer hat schon die Moeglichkeit, sich einen Backupserver hinzustellen, welcher die Daten aktiv anfordert und damit einen Missbrauch vom Zielsystem aus verhindert? Und wer garantiert, dass die dazu benoetigte Kommunikationsschnittstelle nicht missbraucht wird? Oder hat hier jemand einen Hersteller von Festplatten im Sinn, der mechanisch belastbare Anschluesse bietet, so dass die Platten physikalisch gewechselt werden koennen im 3 Generationen Prinzip aka taeglich. Doch wieder TapeBackups? Alle dargebotenen Loesungen haetten in diesem Fall weitergeholfen. Aber sich deshalb als Elite zu fuehlen, weil der Becher diesmal vorbeigegangen ist und das die Betroffenen spueren zu lassen, hilft im Nachhinein nicht weiter. Es war bisher unverschaemtes Glueck, dass die Driveby Variante ohne Verschluesselung daherkam. Und auch Glueck, dass der Autor mehr Zeit auf Recompilierungen aufgewendet hat als fuer Weiterentwicklung. Offensichtlich ist die Funktion fuer derzeitige Anforderungen ausreichend. Aber vergesst nicht, dass ganz offensichtlich neue Funktionen immer wieder dazugekommen sind. Gerade die letzten Addons scheinen eher Sensoren zu sein mit denen der Autor besser auf seine "Zielgruppe" reagieren kann. Aber da wisst ihr sicherlich besser Bescheid als ich. |
![]() | #2 | ||||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Wie wär's mal wenn man eine Backupplatte oder ein anderes Backupdevice auch als solches endlich mal behandelt und es nur dann einsteckt wenn es auch wirklich benötigt wird? Ohnehin soll man seine Datenträger mit den wichtigen Sicherheitskopien eigentlich räumlich woanders aufbewahren. Aber gut, wer macht das schon. ![]() Zitat:
![]() Und Tapebackups in Firmenbereichen sind ja ja auch soooooo ungewöhnlich ![]() Zitat:
Zitat:
Undertaker hat sich extra damals die Mühe gemacht und zur Verdeutlichung ist das echt gut geworden. Beachte bitte auch die anderen und meine Kommentare.
__________________ |
![]() |