![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Du hast noch nicht viel mit Abmahnungen zu tun gehabt? |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Auch Totengräber können doch seriös sein.
__________________![]() Trotzdem sollte man einfach etwas Allgemeinbildung haben, es wird tatsächlich oft und schon lang genug vor "Abzocke" jeglicher Art gewarnt, auch in den "Unterschichtenmedien". Mal ganz abgesehen davon, dass dies keine Abmahnschreiben sind, dass ein Unternehmen immer seine Umsatzsteuer-ID angeben muss und ähnliche Kleinigkeiten.
__________________ |
![]() | #3 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Nö, hab ich tatsächlich nicht.
__________________Worauf willst Du hinaus? Wenn es um "begläubigt" geht, google mal und Du wirst unweigerlich auf "beglaubigt" umgeleitet. Ich nicht Herr Allwissend, aber ich glaube der Duden sagt auch "beglaubigt". Wenn es um etwas anderes geht, kläre mich bitte auf. Volker
__________________ |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Natürlich. Dies könnte aber theoretisch unerheblich sein, nicht nur Fachsprachen sind im Duden nicht oder nicht annähernd vollständig abgebildet. Im Duden steht nur, was die Dudenredaktion glaubt wie es richtig wäre bzw. es nach dem Zeitgeist für das Standarddeutsch heute üblich wäre.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Eigentlich nicht so mein Ding, deswegen die Entschuldigung. Normalerweise werfe ich nicht den ersten Stein. Aber hier ist er mir regelrecht zugerollt worden. Das Problem bei Abmahnungen ist, dass sich damit Geld verdienen laesst. Wenn sich dann auch noch nachweisen laesst, dass man ja vorher in Emails vor Kosten gewarnt hat, dann hat man auch seine Pflicht zur Kostenminimierung "erfuellt" und kann zum Gebuehrenteil schreiten. Das ist ein ganz boeser Fehler so etwas zu ignorieren. Ein guter Rechtsanwalt wuergt sowas schnell ab oder haelt die Kosten niedrig. Ignoranz kann ganz schnell zu Kosten fuehren, die ganz und gar nicht gegen Null streben. ![]() Auch da hilft vielzitiertes Google bereitwillig weiter. |
![]() | #6 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Sieht man doch, wie schnell es einen selbst treffen kann und beim schnellen Tippen einfach ein "s" verschluckt wird. Mir geht es um die Form und die formelle Korrektheit. Jeder Abmahnanwalt wird, entgegen den Mailverfassern, peinlicht genau auf die Form achten. Oft genug sind Formfehler der einzige Rettungsanker, auch für Bösewichte.
__________________ --> Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf |
![]() | #7 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Wenn jemand was vom Sinn vollkommen anderes schreibt und sich danach irgendwann auf einen Schreibfehler beruft, dann ist dies schon bezeichnend. Jeder hier im Forum toleriert notgedrungen Schreibfehler und Falschschreibungen, Tippfehler werden sowieso in der Regel ignoriert.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #8 | |||
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Es waere sogar eine ueberaus geschickte Strategie, diese so zu gestalten dass der zukuenftig Abgemahnte das ganze fuer einen Hoax haelt, bis ein Titel erworben wurde. Nochmal eindringlich: Es ist _falsch_ den Leuten zu erzaehlen, jegliche Zahlungsaufforderung zu ignorieren. Und Shadow, bisher hast Du nur mit Allgemeinposten geglaenzt und Grundlagenwissen, bitte ueberdenke ob das ausreichend ist fuer Deinen an den Tag gelegten Ton. Nur weil Du nicht in der Lage bist eine Zahlenreihe in eine Funktion zu abstrahieren, heisst das noch lange nicht, dass Du ausschliesslich und immer recht hast. Zitat:
Zitat:
Geändert von bombinho (17.09.2012 um 08:38 Uhr) |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf @ all Vielleicht könnte man sich erst einmal darauf verständigen, ob man über Hamster oder Äpfel oder Birnen diskutieren will? ![]() In dieser Diskussion wird etwas vermischt, was nicht zusammengehört. Abmahnungen sind etwas anderes als ein außergerichtliches Mahnverfahren und das wiederum unterscheidet sich vom Ablauf des gerichtlichen Mahnverfahrens. Sind ja alles geübte Linksucher hier. SCNR ![]() @ cosinus: Sorry, hatte nicht gesehen, dass Du inzwischen geschrieben hast. |
![]() | #10 | |||
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Zitat:
Zitat:
In aller Regel fuehrt dann aber zum Beispiel ein außergerichtliches Mahnverfahren zu einem gerichtlichen Mahnverfahren wenn man es nur konsequent genug ignoriert. Danach wird einem das Ignorieren weniger leicht gemacht und der dafuer enstandene Aufwand auch eingefordert. Und dann kann auch der RA herzlich wenig tun. Geändert von bombinho (17.09.2012 um 13:46 Uhr) |
![]() |