Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 20.07.2012, 19:57   #1
bobby187
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



@ undertaker :

kann man mit jpg recovery auch alles ausser jpg format was bilder angehen wieder retten oder gibt es dafür eine andere software ? woran merke ich wenn ich mit einer hexe editor eine datei auslese ob es sich um : tif,gif, etc an weiteren bild daten handelt ? verstehst du was ich meine ???

so wie ich es sehe kann jpg recovery nur jpg s retten aber was ist mit anderen bild formaten ????

danke

Alt 20.07.2012, 20:50   #2
Undertaker
/// Helfer-Team
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von bobby187 Beitrag anzeigen
kann man mit jpg recovery auch alles ausser jpg format was bilder angehen wieder retten oder gibt es dafür eine andere software ? woran merke ich wenn ich mit einer hexe editor eine datei auslese ob es sich um : tif,gif, etc an weiteren bild daten handelt ? verstehst du was ich meine ???
Hallo bobby,
JPEG-Recovery kann außer JPG-Dateien noch einige RAW-Formate verschiedener Kamerahersteller restaurieren.
Zumindest soll es das können, getestet habe ich das noch nicht.
Formate wie *.bmp, *.tif oder '.gif verarbeitet das Tool nicht.

Eine JPG-Datei weist typische Marker auf, nach denen man mit einem Hexeditor suchen kann.
Diese Marker beginnen mit FFh.
Wenn also in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen die Zeichenfolge FFxxh auftaucht, liegt die Vermutung nahe, dass es ein JPEG ist.
Sicher ist das aber nicht, da der typische Dateibeginn einer JPG-Datei,
FF D8 ---> Start Of Image,
FF DB ---> Definition der Quantisierungstabellen
vom Trojaner überschrieben wird.

Siehe auch meinen Beitrag hier: http://www.trojaner-board.de/115183-...tml#post853212

Volker
__________________

__________________

Alt 22.07.2012, 00:19   #3
bobby187
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Hallo bobby,
JPEG-Recovery kann außer JPG-Dateien noch einige RAW-Formate verschiedener Kamerahersteller restaurieren.
Zumindest soll es das können, getestet habe ich das noch nicht.
Formate wie *.bmp, *.tif oder '.gif verarbeitet das Tool nicht.

Eine JPG-Datei weist typische Marker auf, nach denen man mit einem Hexeditor suchen kann.
Diese Marker beginnen mit FFh.
Wenn also in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen die Zeichenfolge FFxxh auftaucht, liegt die Vermutung nahe, dass es ein JPEG ist.
Sicher ist das aber nicht, da der typische Dateibeginn einer JPG-Datei,
FF D8 ---> Start Of Image,
FF DB ---> Definition der Quantisierungstabellen
vom Trojaner überschrieben wird.

Siehe auch meinen Beitrag hier: http://www.trojaner-board.de/115183-...tml#post853212

Volker

ok....gibt es denn sowas wie jpg recovery für andere bildformate also tool mäßig ?

in deinem beitrag steht aber nur wie man jpg mit hexe editor auslesen kann aber nicht wie man es bei anderen formaten anwendet ? zb mp3 oder mpg woher man dann weiß dass es sich um eine mp3 handelt oder mpg etc....?

dann wollte ich noch was wissen....sagen wir mal ich habe eine musik datei weiß aber nicht ob es sich um eine mp3 oder mpg handelt und auch wenn ich jetzt die endung ändere geht es nicht wie kann ich anhand hexe editor herausfinden welche URSPRÜNGLICHE ENDUNG das mal hatte ?????????

UND sagen wir verzichten wir mal auf die musik datei sei es mp3 oder video clip....im aller schlimmsten falle kann ich ja durch den datei NAMEN das ja wieder besorgen......jetzt die frage : kann ich mit hexe auch URSPRÜNGLICHE DATEI NAMEN herauslesen oder was für möglichkeiten gibt es ?????

ich habe keine schatten kopien etc also ich will einfach nur wissen wie ich von einer verschüsselten datei einfach nur den URSPRÜNGLICHEN dateinamen herausfinden kann und von mir aus ist die datei zerschossen....ich will einfach den datei namen der musik datei wissen : zb. jahsghfghasHHGJGhjagjd ist die verschlüsselte datei und ich will ursprungs dateinamen von der datei herausfinden zb. billiejean_MJ.mp3 oder dr.alba_its_my_life.mp3 ( das sind nur beispiele )



Danke Volker
__________________

Alt 22.07.2012, 07:51   #4
Undertaker
/// Helfer-Team
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von bobby187 Beitrag anzeigen
... also ich will einfach nur wissen wie ich von einer verschüsselten datei einfach nur den URSPRÜNGLICHEN dateinamen herausfinden kann
Das ist nach Aussagen der Delphi-Coder nur mit der *.$03 Datei möglich, die der Virus während der Verschlüsselung schreibt.
Hier ein Zitat aus dem Delphi-Forum:

Zitat:
Zitat von Marcu
Mit mehr Glück hättest du eine gelöschte $03-Datei finden können, welche im $user\temp-Verzeichnis lag. Dann hätte man den Dateien wenigstens ihren Orginalnamen zurückgeben können. Ohne die $03-Datei geht nicht einmal das.
Es gibt dazu auch ein Delphi-Script um die Daten auszulesen.
Allerdings habe ich bisher noch keine Info über eine erfolgreiche Rekonstruktion gelesen.
Ich bin da skeptisch, da ich nichtmal jemanden kenne, der diese $03 erfolgreich aus dem Temp-Verzeichnis retten konnte.

Meines Erachtens tendiert die Erfolgsaussicht, den verschlüsselten Dateinamen die Originalnamen zuzuordnen, real gegen Null.

Volker
__________________
Das Board unterstützen

Datenrettung -->HIER!

Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.

Alt 22.07.2012, 08:47   #5
sonshice
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Moin
.mpg, .avi etc. funktioniert doch sowieso nicht und bei .mp3 hört man ja, um was es sich handelt und muss dann halt jede einzelne Datei manuell umbenennen. Oder noch einfacher: Man legt halt die Original-CD, die man natürlich im Regal stehen hat (), ins Laufwerk und hat mit ein bisschen Aufwand seine Musiksammlung wieder auf dem Rechner.

bombi, schönes Bild. Du wirst noch berühmt, ich glaube ganz fest daran. Irgendwann entdeckst du eine Weltneuheit, da bin ich mir sicher, und dann kommst du ganz groß raus.


Alt 22.07.2012, 18:01   #6
bobby187
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von Undertaker Beitrag anzeigen
Das ist nach Aussagen der Delphi-Coder nur mit der *.$03 Datei möglich, die der Virus während der Verschlüsselung schreibt.
Hier ein Zitat aus dem Delphi-Forum:



Es gibt dazu auch ein Delphi-Script um die Daten auszulesen.
Allerdings habe ich bisher noch keine Info über eine erfolgreiche Rekonstruktion gelesen.
Ich bin da skeptisch, da ich nichtmal jemanden kenne, der diese $03 erfolgreich aus dem Temp-Verzeichnis retten konnte.

Meines Erachtens tendiert die Erfolgsaussicht, den verschlüsselten Dateinamen die Originalnamen zuzuordnen, real gegen Null.

Volker

danke...wo finde ich genau dieses temp verzeichnis ?

@ Undertaker :

weisst du echt nicht ob es tools dafür gibt , die man wie jpg s recovery wieder gewinnen kann ? also zb. gif recovery etc. ???

danke

Alt 28.07.2012, 21:42   #7
pfs0512
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von Undertaker Beitrag anzeigen
Das ist nach Aussagen der Delphi-Coder nur mit der *.$03 Datei möglich, die der Virus während der Verschlüsselung schreibt.
Hier ein Zitat aus dem Delphi-Forum:



Es gibt dazu auch ein Delphi-Script um die Daten auszulesen.
Allerdings habe ich bisher noch keine Info über eine erfolgreiche Rekonstruktion gelesen.
Ich bin da skeptisch, da ich nichtmal jemanden kenne, der diese $03 erfolgreich aus dem Temp-Verzeichnis retten konnte.

Meines Erachtens tendiert die Erfolgsaussicht, den verschlüsselten Dateinamen die Originalnamen zuzuordnen, real gegen Null.

Volker
Hallo Volker,

bei mir ist es gelungen, aus der $03 Datei mit dem Delphi-Script eine txt-Datei mit den Ursprünglichen Dateinamen und den neu erstellten Dateinamen zu erstellen. Wer also die $03-Datei im Temp-Ordner findet hat mit dem Script schon einen Teilerfolg. Allerdings muss ich dazu feststellen, dass nach dem Befall der Rechner mit der Festplatte nur noch ein mal mit der Kaspersky-CD gestartet wurde zum entfernen des Trojaners und die Platte dann als zusätzliche in einen anderen Rechner gepackt habe um nichts weiter zu zerstören.

Gruß Peter

Antwort

Themen zu Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf
256 bit, 256 bit aes schlüssel, abmahnn, computerverschlüsselungstrojaner, mahnung.zip, rechnung.pif, sie haben sich mit einen windows-verschlüsselungs trojaner infiziert, spam-mails, tr/skelf.a, trojan.matsnu.1, trojan.winlock, trojan:win32/matsnu.gen!a, verschlüsselungs-trojaner, virus verschlüsselt, wickel, willkomen bei windows update, win32/trustezeb.b, windows notfall sicherheits-update center




Ähnliche Themen: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf


  1. XcodeGhost: Neue Version von manipuliertem Apple-Entwicklungstool im Umlauf
    Nachrichten - 04.11.2015 (0)
  2. Neue DHL-Mail Variante?
    Diskussionsforum - 29.05.2015 (2)
  3. Neue Familie von Erpressungs-Trojanern Umlauf
    Nachrichten - 15.08.2013 (0)
  4. Bundestrojaner neue Variante?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2013 (28)
  5. BKA Trojaner neue Variante "Der Computer ist für die Verletzung der Gesetze der Bundesrepublik..."
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2012 (2)
  6. Windows-Verschlüsselungs-Trojaner (Neue Art)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (1)
  7. Verschlüsselungs Trojaner BKA GEMA Variante
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (1)
  8. Neuer Verschlüsslungs Variante in umlauf
    Diskussionsforum - 13.07.2012 (7)
  9. Verschlüsselungs-Trojaner, Neue Version
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.06.2012 (1)
  10. Rechner befallen von ...... Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.06.2012 (1)
  11. Verschlüsselungs-Trojaner Variante
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.06.2012 (1)
  12. Neue Variante von Ukash
    Log-Analyse und Auswertung - 23.10.2011 (34)
  13. Bundespolizei: Neue Variante vom 'Bundes-Trojaner'
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.09.2011 (5)
  14. Neue Mails im Umlauf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2007 (1)
  15. neue Variante von W32.Netsky ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.04.2005 (10)
  16. Neue Blaster Variante?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2003 (4)

Zum Thema Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - @ undertaker : kann man mit jpg recovery auch alles ausser jpg format was bilder angehen wieder retten oder gibt es dafür eine andere software ? woran merke ich wenn - Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf...
Archiv
Du betrachtest: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.