![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Meine Partnerin hat heute ebenfalls zwei dieser eMails erhalten, diese jedoch - weil verdächtig - nicht geöffnet sondern an mich weitergeleitet. Beim Öffnen des Anhangs unter Linux war eine ausführbare COM-Datei ersichtlich und somit erkennbar, dass es sich um Schadsoftware handeln musste... Damit ist in diesem Falle kein Schaden entstanden. Die betreffenden eMails wurden als *.eml gespeichert , mittels 7zip gepackt und anschliessend an Markus versendet. In Zeiten schneller Internetanbindungen kann ich nur jedem Nutzer nahelegen, sich die Live-CD von Linux Mint (XFCE) herunterzuladen und im Zweifelsfalle damit ohne notwendige Installation im Intenet zu surfen sowie die eMails abzufragen. Auch ein Dual-Boot-System ist mit dieser Linux-Distribution bei gewünschter Installation möglich - so unterschiedlich zu Windows erscheint die Benutzeroberfläche nicht - eine Umgewöhnung ist kaum notwendig... Das erspart unter Umständen jeglichen Ärger und beugt Datenverlust vor. Ich danke im Namen aller Betroffenen dem Team für seine Arbeit und hoffe, dass den Programmierern dieser Schadsoftware das Handwerk gelegt werden kann. |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Auch eine virtuelle Maschine unter Windows kann ausreichen, per Snapshot kann man diese auch jederzeit zurückstellen, und nicht jeder muss sich erst an Linux gewöhnen ;-)
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hy,
__________________habe den Verschlüsselungsvirus bei einem Bekannten drauf. Konnte alles wieder mit einer Sicherungsimage zum laufen bringen. Aber die Daten! So ein Schrott. Hoffentlich findet ihr ein Tool um diese wieder herzustellen. Habe vorher ein Image vom verseuchten Rechner gemacht um später eine Datenrettung zu versuchen. Ich zähl auf Euch. |
![]() |