Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 22.06.2012, 09:45   #1
Duene
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von pcab50 Beitrag anzeigen
Super! Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen, dann können wir ja Recuva in die Liste der Tools zur Datenrettung aufnehmen?!
Ich hab selber keine betroffenen Rechner da, sonst würde ich auch testen.
Also Recuva stellt die verschlüsselten Dateien nicht wieder her. Dateien die vorher gelöscht worden sind,zeigt es mir an und stellt es auch wieder her. Die verschlüsselten Datei leider nicht. Habe auch ähnliche Progs laufen lassen überall das gleiche.
Die nette Datei im Tmp Ordner hat er mir aber leider nicht angezeigt.
Also hinsetzen ein und abwarten, und hoffen das alle danach endlich mal eine Datensicherung machen und nicht nachher so dastehem

Alt 22.06.2012, 10:09   #2
Peter I.
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von Duene Beitrag anzeigen
Also hinsetzen ein und abwarten, und hoffen das alle danach endlich mal eine Datensicherung machen und nicht nachher so dastehem
Und den Rechner vollkommen in Ruhe lassen, solange die Datensicherung läuft und die Sicherungsplatte angedockt ist ... (sprich bspw. mit dem e-mail-Briefkasten und anderen Programmen erst wieder rummachen, nachdem man die Datensicherungsplatte vom Rechner getrennt hat)
__________________


Geändert von Peter I. (22.06.2012 um 10:42 Uhr)

Alt 23.06.2012, 08:20   #3
Pascal Avbk
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Hey ,

hätte da mal ne frage und zwar :

Da jpg , pdf , doc , mp3 ... etc.
im Hex jedesmal den selben Anfang haben
( Beispiel :
Jpg Anfang bei jedem Bild : 001
Pdf Anfang bei jedem Dokument : 002
Doc Anfang bei jedem Dokument : 003
mp3 Anfang bei jedem Dokument : 004
)

würde es doch reichen wenn man ein Programmm schreibt, in dessen man auswählen kann um welchen Datentyp es sich handelt, dann sucht das Programm in der Datei den jeweiligen Anfang ( bsp: 001 ) und löscht alles was VOR dem Code stand aus der Datei raus.

Da ja nur die ersten (12 ? ) kb verschlüsselt sind und der Rest erhalten bleibt müssten die Datein doch wieder lesbar sein.

Vorraussetzung ist dann hallt nur dass man weis um Welchen Datentyp es sich handelt, aber bei ein bisschen Ordnung sollte das ja das geringste Problem darstellen

Falls ich falsch liege verbessert mich bitte (:
__________________

Alt 24.06.2012, 12:33   #4
Peter I.
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von Pascal Avbk Beitrag anzeigen
Vorraussetzung ist dann hallt nur dass man weis um Welchen Datentyp es sich handelt, aber bei ein bisschen Ordnung sollte das ja das geringste Problem darstellen

Falls ich falsch liege verbessert mich bitte (:
Es hat nichts mit Unordnung zu tun, verschiedene Dateitypen (RAW und jpeg bspw.) in einem Verzeichnis liegen zu haben.

Alt 26.06.2012, 08:43   #5
Pascal Avbk
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von Peter I. Beitrag anzeigen
Es hat nichts mit Unordnung zu tun, verschiedene Dateitypen (RAW und jpeg bspw.) in einem Verzeichnis liegen zu haben.
So ernst hatt ich das gar nicht gemeint
Ich kenns hallt nur von mir selbst sämtl. Datein einfach in einem Ordner zu schmeißen, und mich anschließend darüber aufzuregen welch eine Unordnung auf meinem PC herrscht

Aber nun zum Thema zurück :

würde der Vorschlag funktionieren ?

oder werden statt nur dem Anfang auch das innere der Dateien Verschlüsselt


Alt 26.06.2012, 11:34   #6
Herr Bert
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Hallo Leute.
Mein PC (Windows XP) ist auch mit dem Windows Verschlüsselungs-Trojaner infiziert. Ich kann aber über einen 2. Benutzername auf meine Dateien zugreifen, die natürlich verschlüsselt sind. Ich muss unbedingt einige Dateien retten. Habe hier schon ne Menge gelesen, bin mir aber nicht sicher wie ich vorgehen soll.
Wie kann ich die wichtigsten Dateien retten ?
LG.

Alt 26.06.2012, 11:42   #7
icaros
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Hallo Herr Bert,

was sind denn für dich wichtige Daten? Doc, PDF, JPG, ...? Du findes aber eigentlich alle Infos die du brauchst hierhttp://www.trojaner-board.de/116851-...strojaner.html

Es gibt auch auch einige Leute, die evtl. ein paar Daten von dir retten können, solltest du es nicht alleine schaffen.

Als Tipp: erstelle vorher lieben nochmal ein Backup deiner verschlüsselten Daten.

Gruß
-Icaros

Alt 26.06.2012, 12:29   #8
Undertaker
/// Helfer-Team
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Zitat:
Zitat von Pascal Avbk Beitrag anzeigen
Aber nun zum Thema zurück :

würde der Vorschlag funktionieren ?
Nein!
Du pauschalierst und haust alle Dateiformate in einen Topf.
Dem ist aber nicht so, da der strukturelle Aufbau der Dateien unterschiedlich ist.
Bei allen Formaten, bei denen das jeweilige Programm zum verarbeiten des Formates den Restdatenbestand interpretieren kann, wird eine Rekonstruktion gelingen, siehe MP3s und JPGs.
Überall dort, wo der Interpreter die Informationen der ersten 12kB zwingend braucht um den Rest sinnvoll zu verarbeiten, geht das nicht.
Die von Dir vorgeschlagene Routine müsste eine "Eierlegende Wollmilchsau" sein und die gibt es nicht.

Man kann versuchen, bei Kenntnis des jeweiligen Formates, die ersten 12k durch die aus einer ähnlichen, intakten Datei gleichen Formates zu ersetzen.
Wobei gilt, je ähnlicher, desto besser-
Logischerweise und mit Glück ist dann eventuell eine sinnvolle Interpretation möglich.

Ich empfehle Dir dazu mal den Beitrag von c4enigma zu lesen.

Volker
__________________
Das Board unterstützen

Datenrettung -->HIER!

Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer.

Alt 26.06.2012, 17:40   #9
Northstrong
 
Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Standard

Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf



Hallo Undertaker,
Du hast geschrieben #544 das du JPEG-recovery auch getestet hast.
Bin jetzt dank diesem super Forum soweit das ich meine bilder mit
Recuva (Recuva Download - Recuva 1.42.544) in den originalen Dateinamen mit endung
umwandeln konnte und dann mit JPEG-recovery meine bilder wiederhabe.
Leider mit wasserzeichen.
nun meine Frage? ist das Wasserzeichen mit dem JPEG-recovery Program 50 $ wirklich weg. Danke für eure Hilfe

Antwort

Themen zu Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf
256 bit, 256 bit aes schlüssel, abmahnn, computerverschlüsselungstrojaner, mahnung.zip, rechnung.pif, sie haben sich mit einen windows-verschlüsselungs trojaner infiziert, spam-mails, tr/skelf.a, trojan.matsnu.1, trojan.winlock, trojan:win32/matsnu.gen!a, verschlüsselungs-trojaner, virus verschlüsselt, wickel, willkomen bei windows update, win32/trustezeb.b, windows notfall sicherheits-update center




Ähnliche Themen: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf


  1. XcodeGhost: Neue Version von manipuliertem Apple-Entwicklungstool im Umlauf
    Nachrichten - 04.11.2015 (0)
  2. Neue DHL-Mail Variante?
    Diskussionsforum - 29.05.2015 (2)
  3. Neue Familie von Erpressungs-Trojanern Umlauf
    Nachrichten - 15.08.2013 (0)
  4. Bundestrojaner neue Variante?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2013 (28)
  5. BKA Trojaner neue Variante "Der Computer ist für die Verletzung der Gesetze der Bundesrepublik..."
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.08.2012 (2)
  6. Windows-Verschlüsselungs-Trojaner (Neue Art)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (1)
  7. Verschlüsselungs Trojaner BKA GEMA Variante
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (1)
  8. Neuer Verschlüsslungs Variante in umlauf
    Diskussionsforum - 13.07.2012 (7)
  9. Verschlüsselungs-Trojaner, Neue Version
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.06.2012 (1)
  10. Rechner befallen von ...... Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.06.2012 (1)
  11. Verschlüsselungs-Trojaner Variante
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.06.2012 (1)
  12. Neue Variante von Ukash
    Log-Analyse und Auswertung - 23.10.2011 (34)
  13. Bundespolizei: Neue Variante vom 'Bundes-Trojaner'
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.09.2011 (5)
  14. Neue Mails im Umlauf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2007 (1)
  15. neue Variante von W32.Netsky ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.04.2005 (10)
  16. Neue Blaster Variante?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.09.2003 (4)

Zum Thema Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf - Zitat: Zitat von pcab50 Super! Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen, dann können wir ja Recuva in die Liste der Tools zur Datenrettung aufnehmen?! Ich hab selber keine betroffenen Rechner da, - Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf...
Archiv
Du betrachtest: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.