![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
ich habe es versucht, konnte es aber nicht reproduzieren. Bei mir wurde keine verschlüsselte Datei wiederhergestellt. Lediglich ältere, gelöschte Dateien wurden erkannt. Ich habe daraufhin verschlüsselte Dateien gelöscht und versucht sie zu rekonstruieren. Recuva hat allerdings nichts brauchbares wiederhergestellt, nur wieder die verschlüsselten Dateien. Das hat noch nichts zu bedeuten, kann ja mein Fehler sein. Ich habe aber die Vermutung, dass es sich bei der Rekonstruktion um Dateien handelt, die vor dem Befall gelöscht wurden Solange es keiner verifiziert und bestätigt, bin ich skeptisch. Volker @seeadler, warum sorry, Du mußt Dich doch nicht entschuldigen. Zum Thema: Du setzt voraus, dass man mit dem infizierten Rechner ins Netz muß. Nein, kann ja auch mit einem Zweitrechner sein. Wenn ich dann mein Thema starte und schildere, dass mit dem befallenen Rechner nix geht, wird man schon über eine BootCD zum Ziel geführt. Da Erzangle hier im Forum war, konnte er sein Thema starten, unabhängig ob sein infizierter Rechner startet oder nicht. Volker
__________________ Das Board unterstützen Datenrettung -->HIER! Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer. |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Datensicherung durch Löschen? Nun ja, wenn man hellsehen könnte, wäre das eine Option ...
__________________ |
![]() | #3 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
![]() Ja Peter, so blöd wie das klingt, aber wer kurz vor dem Öffnen des Anhangs seine Daten gelöscht hat, hat die allerbesten Chancen. Es sei denn, er fuchtelt vor dem Restore unnütz auf der HDD rum. Volker
__________________ |
![]() | #4 |
![]() | ![]() Recuva !? Recuva kann doch "nur" gelöschte Dateien wiederherstellen ! Wenn trotzdem das Wiederherstellen fast aller Dateien geklappt hat, kann es sein, daß der user vor Kurzem alle Dateien von einer Partition/Festplatte z.B. c: auf eine andere Partition/Festplatte d: verschoben hat. Beim Verschieben werden nämlich die Daten zuerst kopiert und dann die Quelldaten gelöscht. Diese gelöschten Quelldaten konnte recuva dann wiederherstellen. Klappt aber nur, wenn die Daten auf andere Partitionen bzw. Festplatten verschoben wurden. Beim Verschieben innerhalb einer Partition wird leider nur das Inhaltsverzeichnis (MFT) verändert. |
![]() |