Zitat:
Zitat von Lars1111 Hallo an alle! Ich habe eine Frage:
Mein Netbook war vor ein paar Tagen auch mit dem neuen Verschlüsselungstrojaner infiziert, aufgrund eines E-Mail-Anhang's. Doch habe ich ein neues Windows installiert (von Win 7 Starter zu Win 7 Home Premium), da ich für das Poblem keine Nerven mehr aufbingen konnte und bald verzweifelt bin.
Vor dem Neuaufsetzen konnte ich unmittelbar nach dem Hochfahren des Netbooks, noch bevor das Trojanerbild erschien, ein USB Stick anschließen, auf dem ich 10-12 veschlüsselte Bilder kopieren konnte...
Kann ich diese Bilder (.jpg) im Nachhinein totzdem "irgendwie" encodieren?
Diese Bilder sind mir nämlich extrem wichtig...
PS: Ein Bilddatei sieht ungefähr so aus:
dGnHgHvjbhvjbhbJGHbmkHBKk (ohne Datei-Endung) (unter Typ steht "Datei")
Dankeschön! |
nein, das wird nicht mehr klappen. Der Virus setzt eine verschlüsselte Katalogdatei ins System die á la EABD420EEDFA2
.$02 heißt. In dieser sind die Schlüssel zu jeder einzelnen Datei gelistet, die ganze Datei ist verschlüsselt.
Wenn es eine Chance gibt zur Rettung , dann nur mit dieser Datei.
Wenn die Bilder groß genug waren hast Du vielleicht eine Chance das der User Forrest74 was mit seiner Programmlizenz zur Rettung von JPG machen kann.