![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Guten Morgen, auch ich hatte gestern einen infizierten Laptop einer guten Freundin da. Wie sie sich infiziert hat kann ich leider nicht mehr sagen, sie sagte allerdings was von einem Anhang in einer Email. Leider habe ich diese nicht mehr. Der PC lies sich noch im abgesicherten Modus starten, wo es mir möglich war, alle verschlüsselten daten (hier überwiegend Bilder) in form von AesGodDtajjpoQyrVJGOD zu sichern. Nach der Datensicherung hab ich zuerst das OTL Programm versucht, dieses beendete sich aber mit einem Bluescreen. Anschliessend hab ich die Kaspersky Rescue Disk 10 durchlaufen lassen, welches auch einige Trojaner gefunden hatte. An die genauen Namen kann ich mich nicht mehr erinnern, irgendwas mit Ramsom... Aktueller Stand ist folgender: Laptop läuft wieder wie vorher, allerdings hatte ich noch vor, ihn komplett neu aufzusetzen, das wird am Freitag gemacht. Im moment häng ich noch an den verschlüsselten Dateien. Ich konnte mit dem programm JPEG Recovery von 5631 Bildern 4101 wieder herstellen. Also knapp 72%. Sollte jemand Hilfe für seine Bilder brauchen, biete ich mich ebenfalls an von euch Testbilder zu versuchen. Ansonsten liegen die verschlüsselten Daten noch zwei mal gesichert auf einer anderen Festplatte in meinem Rechner. LG und Vielen dank für die gute arbeit was hier im Forum geleistet wird. |
![]() | #2 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo Miteinander,
__________________bin neu hier und wollte mal meinen Kenntnisstand vermitteln. Wir haben jetzt in einer Woche 3 Kundengeräte bekommen mit diesem Trojaner. Nach dem Hinweis von Didi63, der die Dateien mit Photorec wieder hergestellt hat, haben wir das System mit EasyRecovery von Ontrack gefilzt. Dabei haben wir herausgefunden, das dieser Trojaner lediglich das Inhaltverzeichis zerstört. Wir konnten alle Dateien mit RawRecovery wieder herstellen. Es sind dann nur alle Dateinamen wieder zuzuordnen, aber die Dateien sind wieder da. Viele Grüße |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hy Bitfreak...
__________________ist diese möglichkeit die du da gefunden hast die datein zu verschlüsseln auch für XP... und wie bekomm ich den trojaner richtig von der festplatte.. Dadurch das cih den Taskmaneger noch nicht auf rufen kann hat man mir mittlerweile dazu gesagt das der Rechner in dieser hinsicht noch net sauber ist. Hatte bislang NUR malware drüber laufen lassen aber nun findet auch dieser nix mehr aber was dasein muss noch was.. |
![]() | #4 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Den Trojaner hab ich beseitigt wie hier im Forum beschrieben. Funktioniert auch bei XP. Wenn die Registry deaktiviert ist, hat man die Möglichkeit, mit Tuenup (Testversion reicht) auf die Registry zuzugreifen, dort kann man unter: HKCU\Software\Micorosft\Windows\CurrentVersion\Policies\System bei den 3 Einträgen: DisableRegedit, DisableRegitryTool und Disable TaskMGR alle Werte auf 0 setzen und die Registry funktioniert wieder. Die Verschlüsselten Dateien müssen dann von Hand gelöscht werden. Viele Grüße |
![]() |