![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Danke @ Undertaker. Leider ist das finde ich alles etwas kompliziert erklärt gibt es ne anleitung für win 7 64 bit |
![]() | #2 | ||
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Gehe ins Internet. Suche nach Shadow Explore. Lade das Progamm runter und installiere es. Wenn bei Deinem Rechner die Option "Schattenkopien anlegen" aktiv ist, was bei einer Standardinstallation für das Laufwerk C: so sein sollte, dann werden Dir alle verfügbaren Dateikopien mit Datum angezeigt. Nun kannst Du einen Datenstand, der vor der Infektion angelegt wurde, wiederherstellen. Das hat hier schon vielen geholfen. Wenn die Oprion bei Dir nicht aktiv sein sollte, dann war's leider nix. Einen Versuch ist es allemal wert. Volker Zitat:
Ohne dass Du irgendwo draufgeklickt hast? Das glaube ich nicht, Du hast doch die Datei im Ahang geöffnet und wiolltest sehen was drin steht. Wenn Du Laie bist, dann klicke oben auf den Link Thema erstellen unter Hinweise. Folge den Aweisungen und erstelle Dein individuelles Hilfethema. Ein Helfer wird Dich dann Schritt für Schritt zu einem sauberen Rechner verhelfen. Hier ist ein notwendiger Dialog mit Informationsaustausch nicht möglich da es das Diskussionsforum ist. Gruß Volker
__________________ |
![]() | #3 | |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
ich habe gerade auf 2 Rechnern von bekannten das gleiche problem. Auch ich würde mir ein wenig PC Kenntniss zugestehen. Allerdings weiß ich nicht mehr so richtig weiter. Booten von CD geht nicht..Booten von USB..Abgesicherter Modus geht nicht...Der einzige mini Zugriff den ich habe ist wenn ich kurz auf die Austaste drücke und er den PC herunterfahren will. dann komme ich für 2 Sekunden in das Ausführen fenster. Könnte ich hier das Herunterfahren stoppen? PS: Boot Sequence ist immer entsprechend umgestellt und er lädt auch die CD einen moment schreibt ein paar zeilen der CD und startet dann denoch Windows. Sowohl bei UMBD wie auch bei OTL und bei Knoppix.. LG Lars Geändert von oopepe (05.06.2012 um 21:53 Uhr) |
![]() | #4 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
sowas hatte ich auch schon mal bei einem Notebook. Ursache war letztendlich, dass der PC den Rohlingtyp, auf den ich die BootCD gebrannt habe, nicht annehmen wollte. Ich wollte auch erst an mir zweifeln. Erst nachdem, probehalber, von einer normale Windows-Installations-CD der Bootvorgang klappte, kam ich auf den Trichter, dass es an der CD liegen könnte. Ich hatte da noch eine RW-DVD auf die ich dann das Image erneut gebrannt habe und siehe da, der Bootvorgang erfolgte anstandslos. In die Shutdownsequenz kannst Du zum Zeitpunkt der kurzzeitigen Anzeige des Originaldesktops nicht mehr eingreifen, die Steuerung liegt da allein beim System. Gruß Volker
__________________ Das Board unterstützen Datenrettung -->HIER! Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer. |
![]() |