![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #11 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Ich habe auch die neueste Variante von diesem Mistding. System (XP Pro SP3 ist bereits neu installiert - auf neuer Platte) und ich tüftle nun an der Rettung der Daten. Das "infizierte" System habe ich noch - ich habe die Platte ausgebaut und eine neue für die Installation verwendet. Was mir eben aufgefallen ist: Ich habe mit RECUVA einfach mal ganz platt versucht, ob ich vielleicht eine gelöschte Datei von der alten Platte bekomme, mit einem Datenstand von vor dem Trojanerbefall um zu sehen ob ich so vielleicht erstmal teilweise was brauchbares wiederherstellen kann. Ich habe eine Datei mit dem Muster "[Dateiname].xls.[Nummer].tmp" gefunden, also ein Sicherungskopie einer Excel-Datei die wohl gelöscht wurde - 1 Woche vor dem Trojaner. Nach dem Wiederherstellen dieser Datei hab ich sie geöffnet: Alles genauso kryptische Zeichen wie im "verschlüsselten" Original! Das spricht doch eigentlich für die MFT-Theorie - also daß der Trojaner nicht auf die Dateien, sondern zentral und tiefer am System herumgepfuscht hat, oder? |