![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf @RasKi, Zitat:
Das ist neu, bisher bestanden die Namen ausschließlich aus alphanumerischen Zeichen, also Groß- und Kleinbuchstaben. Kommst Du noch irgendwie an die Infektionsquelle, sprich Mail? Schicke sie an @markusg, folge dem Link von oben Sendet und die Viren!. Gruß Volker |
![]() | #2 | |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
![]() Die Dateien sind nur in wirren Groß- und Kleinbuchstaben kompiliert worden. Ich habe inzwischen mit dem shadow-explorer ganz gute Ergebnisse erreicht. Aber manches Foto scheint weg zu sein. Aber die wirklich wichtigen Dinge sind wieder hergestellt (office-Dateien) ![]() Gruß RasKi Ich kann die .pst von outlook nicht mit dem Shadow-Explorer wieder herstellen. Irgendwie stimmt der Pfad der im SE angezeigt wird nicht mit dem des Explorers überein. Folglich kann ich auch den Ursprungsanhang nicht senden. Er ist aber noch da... weiß jemand Rat? Dann ist mir auch aufgefallen dass die umbenannten Dateien alle in den Eigenschaften das Erstellungsdatum 13. Februar 1601, 09:28:18 aufweisen. Damals hab´ ich meine Daten aber noch in Stein gemeißelt. Es hat also etwas mit dem Trojaner zu tun. JanineM hat das auch schonmal gepostet......... |
![]() |