![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #11 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf So nach dem ich fast 2 Wochen diesen Threat beobachtete, und ich dann gestern selbst eine Mail mit mit einem Link bekommen hatte, dachte ich mir, öffest Du mal den Link, und schaust was passiert. Also der Firefox öffnete sich und zeigte eine Seite mit dem Hinweis, das nun Windows Security Client oder so ähnlich den Rechner nach Malware Scannen würde. Ca. nach einer Sekunde war der Spuk dann vorbei und Avast blockierte den Angriff. Ich wette das ist die 2. Stufe des Rollup Tests um den Fiesling via Drive by zu verbreiten. Ich veröffentliche nun mal den Link dorthin. Also bitte das Ding nur öffen wenn Ihr wisst was Ihr tut!!! hxxp://rescuetrojansservant.in/9555d1a2792be496/11/ Wessen Rechner nicht meinen Schutzlevel hat, liest bestimmt die Scanmeldung während der Trojaner im Hintergrund Daten verschlüsselt. Marckusg schau es dir an!
__________________ Rechner: Acer Extensa 5220|2GB DDR2 RAM|Intel Core2 Duo 7700@2,4 GHz|Win7 U. Internet: VDSL50000|Modem: Speedport H300 Router: TP-LINK TL-WR1043ND|OpenWrt Backfire 10.03.1|LuCI 0.10.0 Release (0.10.0) PC Security: Avast Free|Threatfire|Secunia PSI |