Zitat:
Zitat von WalterT Hallo,
ich arbeite an einem Fall mit 100% Datenverlust. Noch dazu war die Sicherungs-Festplatte per USB angesteckt, daher auch da 100% der Daten verschlüsselt.
Ich habe hier Dateien, die umbenannt sind und auch solche, die nicht umbenannt sind. Es scheint so zu sein, dass bei jedem Start des verseuchten Systems evtl. eine neue Version des Trojaners downgeloadet wird.
Daher: INTERNET trennen !!
Der Benutzer hat sicher keine Mail-Anhänge bewußt geöffnet. Allerdings verwendet er Outlook Express. Dieser Mail-Client öffnet meines Wissens auch Anhänge, wenn man Nachrichten bloß markiert, um sie zu löschen. Bitte um eine Bestätigung dieser meiner Annahme. Danke.
Ich habe aus dem verseuchten System Paare zusammengestellt aus den verschlüsselten Beispielbildern von XP und jene aus einem sauberen System. Ich brauche da dringend Hilfe, denn der Betroffene ist eine kleine Firma und der hat derzeit KEINERLEI Daten mehr !!!
Ich werde versuchen, die vorliegenden Paare hier hochzuladen und hoffe auf schnelle Hilfe. Danke. |
Ich nutze ebenfalls Outlook und habe aber mit dem Öffnen des Anhangs den Trojaner ausgelöst. Bislang habe ich keine Erfahrungen damit gemacht, dass Anhänge automatisch geöffnet werden.
Bei mir ist die Verschlüsselung nicht bis zu den Programmdateien gekommen, sondern hat bei den Ordnern mit den Anfangsbuchstaben A-D aufgehört.
Allerdings habe ich ebenfalls eine Datei (ein .pdf) welche als Einzige im Ordner "Ablage" (wo alle anderen Dateien verschlüsselt waren) nicht verschlüsselt wurde. Die Datei war allerdings auch die Größte von allen, mit ca. 33 MB.
Vielleicht ist dies ja hilfreich, wäre auch an einer schnellen Lösung interessiert.