![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Haben ja auch nicht so schon genug zu tun, nein, man muss ihnen auch noch den Fall erschweren mit einerdärschlächteßten Räschtschreibungen die, ich jehmalz gesähen hahbe. |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Auf Rechtschreibfehler hinzuweisen, ist eigentlich überflüssig, zumindest solange man versteht, um was es geht. Da gab' es schon ganz andere Beiträge, bei denen das so stark ausgeprägt war, dass ich überhaupt nicht verstanden habe, worum es geht.
__________________Viel entscheidender ist doch, dass der User Bombenjaeger anscheinend resistent gegen Ratschläge und Hinweise ist. Geändert von sonshice (03.07.2012 um 03:52 Uhr) |
![]() | #3 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Ich habe mir den neuen Trojaner ebenfalls eingefangen. ich soll 100€ zahlen. ich komme überhaupt nicht mehr in windows. auch nicht über den abgesicherten modus. was kann ich tun?
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Lesen (!) Ganz oben auf der Seite steht doch alles Schritt für Schritt beschrieben, wie man vorzugehen hat. Das gilt auch für @PierreS.2111 Schon eigenartig, dass alle 2 Seiten wieder die selben Fragen gestellt werden. Ein Phänomen. |
![]() | #5 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Naja oder eben doch mundgerechte Häppchen auf dem Silbertablett ![]() ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #6 | |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Das ist der zweite Hauptsatz von Godwin: sobald ein Thread über zwei Seiten erreicht werden 2/3 der Fragen mehrfach gestellt. Sobald er über vier erreicht duplizieren sich die Meinungen mehrfach... Godwin 1 ist ja bekannt: für Threadlänge Tl gegen Unendlich geht die Wahrscheinlichkeit eines oder mehrerer Hitler oder Nazivergleiche gegen eins. @smudo: wenn dein befallener Client Schreibzugriff auf das NAS hat wird es gleich mitverseucht. Die Viren sind recht ... effizient... |
![]() | #7 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo zusammen mein PC wurde heute gesperrt angeblich von der GVU nur die meinten ich habe inen virus drauf wie bekomme ich meinen Laptop wieder entsperrt |
![]() | #8 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hey Volker jo da hast du recht den Lappi hab ich neu gemacht weil mir nichts anders überblieb den es ist ja nicht mein Lappi der Betroffen ist sondern von Bekannten.So und wie ich schon geschrieben habe und PierreS.2111 auch die neue GVÜ verschlüsslungs variante schon drauf hat, kannst du diesen weg was oben beschrieben ist nicht anwenden.Hab ich ja versucht diesen schritte zu machen aber trotsdem war der noch drauf gewesen.das war ja auch mein anliegen das ihr bescheidt wisst das es eine neue Variante gibt.Der sehr hartneckig ist und gut versteckt ist. |
![]() | #9 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
![]() Volker
__________________ Das Board unterstützen Datenrettung -->HIER! Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer. |
![]() | #10 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Experten lernen von richtigen Experten. Gut, dass es den Bombenjaeger gibt, dann wisst ihr jetzt ja Bescheid. ![]() Mal schauen, wann der nächste "Experte" kommt. Ich tippe mal darauf, dass innerhalb der nächsten 15 Beiträge mind. einer fragt, wie man den Buchstabensalat entschlüsseln kann und einer wie man den Trojaner von der Platte bekommt. ![]() |
![]() | #11 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Gott sei Dank bekommen wir die Hinweise, dass es neue Varianten gibt und geben wird! ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #12 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf was wäre denn wenn ich ein NAS voller daten im netzwerk gehabt hätte? wäre es denn genauso betroffen gewesen? |
![]() | #13 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Schlimmstenfalls wären die Dateien genauso betroffen wie die auf jedem anderen Laufwerk. Bei einem großen Datenvolumen vermutlich aber nicht alle, da angenommen wird, dass die Größe der *.$02 Datei begrenzt ist, Damit ist auch die Anzahl der Dateien, die verschlüsselt werden können, begrenzt.
__________________ Das Board unterstützen Datenrettung -->HIER! Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer. |
![]() | #14 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf wie könnte ich ein NAS vor soetwas schützen? |
![]() | #15 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf hey volker jetzt hat das blöde Neue verschlüssungs variante virus mein rechner betroffen und das ist der virus Infizierte Registrierungswerte: 2 HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\SharedDLLs|C:\WINDOWS\SYSTEM32\DLLHOST\DLLHOST.EXE (Spyware.Banker) -> Daten: 11 -> Keine Aktion durchgeführt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\Run|COM Surrogate (Spyware.Banker) C:\Windows\System32\dllhost\dllhost.exe (Spyware.Banker) nur konnte der virus nicht direkt auf mein rechner zugriff nehmen weil ich benutzerkonto eingerichtet habe und so umschalten konnte auf den adminbereich.und direkt suchen ohne in abgesicherten modus zugehen.hoffe das du was damit anfangen kannst. aber Malwarebytes Anti-Malware ist schon ok. |
![]() |