![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
|
![]() | #2 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo Miteinander!
__________________Wir sind auch IT-Supportler und bekommen auch immer mehr Anfragen von Betroffenen. Deshalb hier noch ein paar weitere Informationen und eine Einschätzung der Lage von unserer Seite: 1) Der Trojaner wird nur dann aktiv, wenn eine Internetverbindung besteht. Wenn zum Zeitpunkt der Infektion keine solche vorhanden ist, wird er nur installiert und wartet, bis eine solche Verbindung aufgebaut wird. 2) Wenn eine Internetverbindung erkannt wird, verbindet er mindestens drei mal mit dem C&C-Server, z.B.: a) hxxp://ogutors-free.com/a.php?id=8C20AF3F4B435546464F&cmd=img&win=Windows_XP_&loc=0x0407&ver=1.170.1 b) hxxp://ogutors-free.com/a.php?id=8C20AF3F4B435546464F&cmd=msg&ver=1.170.1 c)hxxp://ogutors-free.com/a.php?id=8C20AF3F4B435546464F&cmd=lfk&ldn=35&stat=CRA&ver=1.170.1&data=MON1xEF944FhyhIF7GcaNYG29T6ZflvjVTFc2zKPPP8VnTIA Zu dan Daten: ID = vermutlich Installationskennung o.ä. CMD = Kommando an den Server win = Windows Version loc = Länderkennung ver = Version des Trojaners ldn = ?? stat = Könnte ID des Affiliate (Vertriebspartners) sein data = Klingt sehr interessant - Könnte eventuell ein Schlüssel sein ?! Bei allen drei Aufrufen bekommt er Daten vom Server zurück, deren Größe sich unterscheidet: 1. Aufruf: 243,8 kbyte 2. Aufruf: 704 bytes 3. Aufruf: 4 bytes Erst nach dem Kontakt mit dem Server beginnt die Verschlüsselung. 4) Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass der Trojaner den MFT manipuliert. Es spricht vielmehr nichts dagegen, dass der Trojaner wirklich verschlüsselt, wie auch seine Vorgänger es taten. 5) Seine Geschwindigkeit ist allein darauf zurückzuführen, dass er a) vermutlich keinen starken Algo verwendet und b) keine Vollverschlüsselung durchführt. 6) Der Trojaner ist in Delphi / VB geschrieben, ich konnte keine Anti-Debugging Funktionen feststellen und auch keine exe-Packer. 7) Dass das Erscheinungsbild des Trojaners auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich ist (Dateinamen, einige Daten noch ok, ...) dürfte daran liegen, wie weit der Trojaner gekommen ist, bevor Rechner ausgeschaltet wurde / Internetverbindung gekappt / etc pp. Wenn er durch ist, sind alle Dateien erstmal hin. 8) Per Wireshark durfte ich feststellen, dass er auch nach Netzwerkfreigaben scannt. 9) Und hier findet eine Prüfung einer 11111111111 zur Paysafe-Zahlung statt: hxxp://ogutors-free.com/a.php?id=8C20AF3F4B435546464F&cmd=key&ver=1.170.1&data=1:1:NTU1NTU1NTU1NTU1NTU1NTU1NTUA PS: DDoS auf die o.g. Server bringen nichts, weil a) ständig neue IPs b) es sind shared Server c) sind auf dem aktuellen Softwarestand (u.a. nginx, php) d) sind auch Cluster dabei. Abuse Mails werden auch nichts bringen (China, Russland, ...) |
![]() | #3 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Nächster
__________________![]() Hab sowas böses allerdings direkt vermutet, Task Manager war nicht mehr aufrufbar, direkt Sytemwiederherstellung gemacht. Rechner neu gebootet und fuhr ganz normal hoch, keine Textdatei auf dem Desktop, nichts gesperrt. Also eigentlich keine Symptome wie sonst hier beschrieben. Rechner Bootet, Task Manager geht wieder. Auf anhieb keine defekten Dateien gefunden. Windows Defender, Trend Micro Office Scan und Malwarebytes haben nichts gefunden. Systemverhalten ganz normal Was bleibt ist die ungewissheit... Gibt es irgendwelche typischen Symptome/Irgendwelche Dateien die geprüft werden können? Im Autostart/MSCONFIG ist nichts auffälliges zu finden. Als Shell ist explorer.exe hinterlegt. |
![]() | #4 | |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Auch wenn der Schlüssel zum unlocken nicht bekannt ist, müsste doch der Verursacher schon erkannt sein oder? Auch die Antivirensoftware-Hersteller haben ja extra ihre Büros rund um die Welt verteilt um immer aktuell zu sein. Ich sehe bei mir gerade wirklich keine Auswirkung und es wird auch nichts gefunden... Sind bei euch nur manche Dateien gelockt oder ist das ein fortlaufender Prozess? Versucht sich der Virus übers Netzwerk fortzupflanzen? |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf bei mir sind nur die daten umbenannnt in bz uuQQuugOggOOJJJJJvNNN und ich kann damit nix mehr machen. Das mit den Shadow, wie geht das? muss ich mal lesen. |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Da diese neue Variante in einem Wahnsinnstempo beim Neustart den Schaden anrichtet, glaub ich nicht, daß dafür wirklich jede Datei angefasst wird. Wahrscheinlich manipuliert der Trojaner "nur" die MFT und stubbst den Dateianfang ein Bit nach rechts oder links, was dann wie eine Verschlüsselung aussieht aber natürlich nicht berechenbar ist. Leider weiß ich zu wenig von Dateisystemen, um mit dieser Idee weiter zu machen. Der Hinweis auf die komprimierten c:-Laufwerke hat mich auf diese Idee gebracht, da hier die eigentliche MFT nicht benutzt wird. Es existiert doch ein Backup der MFT, was passiert, wenn man dies einspielt. Falls der Trojaner wirklich das Versprechen der Dateifreigabe bei Zahlung hält, müßte auf dem Rechner irgendwo ein weiteres Backup der Original-MFT liegen, das bei Zahlung wieder eingespielt wird. |
![]() | #7 | |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
MFT entry found@sector 97xxxxx63: '$MFT' MFT entry found@sector 97xxxxx65: '$MFTMirr' MFT entry found@sector 97xxxxx67: '$LogFile' MFT entry found@sector 97xxxxx69: '$Volume' ...GDBNT läuft bei mir schon zwei Tage auf n'er externen 1TB Platte. ...wird wohl noch zwei Tage dauern,,, Werd's melden wenn's funzt... |
![]() | #8 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Getestet mit einer Registrierung.pif, einer Variante der 12k-Verschlüsselung. Gruß Volker |
![]() | #9 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf @micadig Ich bin ziemich sicher, dass das nichts bringen wird. Wir haben hier auch schon einen Versuch mit einer 100 GB-Partition. Das Ding ist so schnell, weil es in jede Datei nur 3kb schreibt und er zusätzlich nach Dateitypen filtert. Das bedeutet, dass er bei z.B. angenommenen 30.000 Dateien gerade mal knapp 90 Megabyte (!) schreiben muss. Dass das schnell geht ist klar. |
![]() | #10 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo, nun auch ein Opfer dieses Trojaners. Habe mit anti malware im abgesicherten modus das system wieder zum alufen gebracht aber alle dateien sind nun verschlüsselt und umbenannt. alle meine Passwörter und auch die firefox lesezeichen sind weg. Sind die noch irgendwo gespeichert? hab mal eine Systemwiederherstellung 2 tage zurück gemacht, hat nix gebracht. Und bisher hab ich ein paar der decrypter tools probiert, aber keines hat meine original und encryptete datei angenommen, um daraus andre zu decrypten. HILFE alle meine urlaibsfotos, alle meine Hochzeitsfotos, meine Frau bringt mich um. |
![]() | #11 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Alles schön und gut, die Polizei wird diesen Verbrechern schon auf den Fersen sein, aber da diese im Ausland sitzen wird das wenn überhaupt ewig dauern. Viel entscheidender ist: Wie komme ich wieder an meine Daten !? |
![]() | #12 | |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
![]() |
![]() | #13 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf mein mail ist raus! decoder tools klappen bei mir nicht, bei euch? das tool kann nichtmal einen schlüssel erzeugen, weil anscheinend die files nicht gleich sind (original und verschlüsselt) |
![]() | #14 | |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Gruß DevilTH |
![]() | #15 | |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
uuQQuugOggOOJJJJJvNNN (ohne endung) Hoffe auf einen baldigen decrypter dafür. Also im Moment bin ich machlos oder? da bringt ja neu aufsetzen uns alle nix. ![]() |
![]() |