![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Gmail erlaubt Anhängen einer "infizierten" Word-Datei nicht - evtl. Virus-Falschmeldung?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Gmail erlaubt Anhängen einer "infizierten" Word-Datei nicht - evtl. Virus-Falschmeldung? Hallo, ich wollte mir eine wichtige Word-Datei per Email zusenden. Beim Versuch diese mit meinem Netbook bei Google Mail (Gmail) einer Email anzuhängen, kam die Meldung, dass der Upload abgebrochen worden sei, weil die Datei mit einem Virus infiziert sei. Ich habe die Datei auf virustotal.com untersuchen lassen, da kam keine Virusmeldung. Ich habe mit Microsoft Security Essentials einen Schnellscan gemacht, der hat kein Virus gefunden. Jetzt lasse ich gerade den langen Scan durchlaufen. Da ich diese Datei gestern Abend erst selbst erstellt habe, kann ich mir ehrlich gesagt aber auch nicht vorstellen, dass sie mit einem Virus infiziert sein soll. Ich habe sie dann bei Google Documents hochladen können - als ich sie von dort auf meinem Heim-PC herunterladen wollte (upload war vom Netbook aus), kam erneut die Meldung, dass die Datei nicht heruntergeladen werden könne, weil sie infiziert sei. Dass ich die Datei mit einem USB-Stick einfach hin- und herschieben kann, ist mir klar, aber wie kann ich 1.) sicher gehen, dass die Datei wirklich virenfrei ist? und 2.) ist das möglich, dass es sich um eine Falschmeldung von Gmail handelt und wie kann ich dies umgehen, wenn ich in Zukunft wieder Dateien per Email absichern möchte? Ich schreibe zur Zeit meine Abschlussarbeit an der Uni und schicke mir eigentlich regelmäßig meine neu geschriebenen Kapitel, Literaturlisten, Stichworte etc. in Word-Dokumenten per Email zu, als Sicherheitskopie im Email-Account. Auf dem Netbook habe ich Windows 7 Starter, Mozilla Firefox als Browser, MSE als Virenscanner plus ThreatFire. Auf dem Home-PC habe ich Windows XP, Mozilla Firefox, Avast plus ThreatFire. Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!! |
Themen zu Gmail erlaubt Anhängen einer "infizierten" Word-Datei nicht - evtl. Virus-Falschmeldung? |
abgebrochen, avast, browser, dateien, email, erstellt, firefox, gen, google, hilfe!, hängen, infiziert, infizierte, meldung, microsoft, microsoft security, microsoft security essentials, mozilla, scanner, security, upload, virenscanner, virus, virustotal.com, windows, windows 7, windows 7 starter, windows xp |